- Fritz Hardt
-
Fritz Hardt (* 24. November 1873 in Radevormwald; † 7. Juli 1959 in Bad Nauheim) war ein bedeutender Unternehmer aus der Industriellen-Familie Hardt.
Leben
Er ist Ehrenbürger der Stadt Radevormwald und wurde am 24. November 1949 für seine zu der Zeit beispielhafte soziale Haltung ausgezeichnet. Er wurde auch "Vater von Dahlerau" genannt.
Die Industriebetriebe beschäftigten zu ihrer Blütezeit über 4000 Beschäftigte. Die industrielle Entwicklung des Bergischen Landes und speziell der Wupperortschaften (heute zu Radevormwald gehörend) wurde so entscheidend gefördert.
Zu seinen großen Verdiensten gehören vor allem in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg der Bau von Wohnungen, der Ausbau des Krankenhauses, die Einrichtung einer Sozialstelle für seine Arbeiter und die Unterstützung von ortsansässigen Vereinen und Wohlfahrtseinrichtungen.
Weblinks
Kategorien:- Mann
- Unternehmer
- Geboren 1873
- Gestorben 1959
- Person (Oberbergischer Kreis)
Wikimedia Foundation.