- Frogn
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 0215 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Akershus Verwaltungssitz: Drøbak Koordinaten: 59° 41′ N, 10° 39′ O59.68333333333310.65Koordinaten: 59° 41′ N, 10° 39′ O Fläche: 87 km² Einwohner: 14.847 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 171 Einwohner je km² Sprachform: Bokmål Postleitzahl: 1440 Gliederung: Drøbak, Frogn Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Thore Vestby (H) (2003) Lage in der Provinz Akershus Frogn ist eine Kommune in Akershus in Norwegen. Der Sitz der Verwaltung ist Drøbak. Die Kommune befindet sich auf dem südlichen Teil einer Halbinsel zwischen Oslofjord und Bunnefjorden. Frogn grenzt an die Kommunen Nesodden, Ås und Vestby.
Geschichte und Name
Frogn wurde als Kommune am 1. Januar 1838 gegründet. Die Stadt Drøbak wurde am 1. Januar 1962 mit der Kommune Frogn vereinigt. Die Kommune (ursprünglich die Pfarrgemeinde) erhielt ihren Namen nach dem alten Hof Frogn (norrøn: Fraun), da die erste Kirche hier gebaut wurde. Die genaue Bedeutung ist nicht bekannt. Eine Theorie vermutet den Ursprung im norrønen frauđ n 'manure' - was als das „fruchtbargemachtes Feld“ übertragen werden kann.
Bis 1889 wurde der Name „Fron“ geschrieben.
Das Wappen der Kommune stammt aus dem jahre 1988 und stellt die Festung Oscarsborg dar.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.