Fronczewski

Fronczewski
Piotr Fronczewski 2007

Piotr Fronczewski (* 8. Juni 1946 in Łódź) ist ein polnischer Schauspieler.

Piotr Fronczewski erhielt seine Schauspielausbildung in den 1960er Jahren an der Staatlichen Schauspielschule PWST in Warschau. Er schloss die Hochschule 1968 mit dem Diplom ab. Bereits als Kind hatte er 1958 eine kleine Rolle in einem Spielfilm übernommen. Nach der Schauspielausbildung erhielt er 1968 sein erstes Engagement am Warschauer Teatr Narodowy. Nach weiteren Engagements an hochrangigen Warschauer Bühnen ist er seit 1991 Ensemblemitglied des Teatr Ateneum. Fronczewski tritt neben der Theater- und Filmarbeit auch in unterschiedlichen Kabaretts auf. Fronczewski ist Vater zweier Töchter (geboren 1975 und 1978), die in den 1980er Jahren gemeinsam mit Kinderliedern auftraten.

Filmographie (eine Auswahl)

  • 1958Wolne MiastoRegie: Stanisław Różewicz
  • 1969Wie ich den Zweiten Weltkrieg beendete (Jak rozepetalem druga wojne swiatowa (2))
  • 1972 - Die Errettung (Ocalenie)
  • 1975Das gelobte Land Regie: Andrzej Wajda
  • 1975Zwischenbilanz (Bilans Kwartalny) – Regie: Krzysztof Zanussi
  • 1977Mit sich allein (Sam na sam) – Regie: Andrzej Kostenko
  • 1978Zimmer mit Blick aufs Meer (Pokojz widokiem na morze) – Regie: Janusz Zaorski
  • 1978Nicht standesgemäß (Tredowata)
  • 1979Das Geheimnis der Enigma (Sekret enigmy)
  • 1979Selbstverteidigung (Kung-Fu) – Regie: Janusz Kijowski
  • 1981Aus einem fernen LandRegie: Krzysztof Zanussi
  • 1983 - Es ist nur Rock (To tylko rock)
  • 1983 - Die zwanziger und dreißiger Jahre (Lata dwudziestelata trydzieste)
  • 1984Die Akademie des Herrn Klecks (Akademia pana Kleksa) – Regie: Krzysztof Gradowski
  • 1984Der Bariton (Baryton)
  • 1984SyntezaRegie Maciej Wojtyszko
  • 1989Der Konsul (Konsul) – Regie: Mirosław Bork
  • 1997Unser fremdes Kind (Cudze szczescie) – Regie: Mirosław Bork
  • 1993Der Fremde muß fliegen - Berlin Breslauer Platz
  • 1991Flucht aus dem Kino "Freiheit" (Ucieczka z kina "Wolność")
  • 2001 - Weiser

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Piotr Fronczewski — 2007 Piotr Fronczewski (* 8. Juni 1946 in Łódź) ist ein polnischer Schauspieler. Piotr Fronczewski erhielt seine Schauspielausbildung in den 1960er Jahren an der Staatlichen Schauspielschule PWST in Warschau. Er schloss die Hochschule 1968 mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Piotr Fronczewski — (né le 8 juin 1946 à Lodz en Pologne), est un acteur et chanteur polonais très populaire. Il est aussi connu comme Franek Kimono. Fronczewski a débuté sa carrière en jouant au théâtre. Il participe aussi à différents cabarets. Ses filles Kasia… …   Wikipédia en Français

  • Piotr Fronczewski — (born June 8 1946 in Łódź, Poland) , very popular Polish actor. As a fictional character Franek Kimono he issued a disco LP in 1983 which was meant to be a musical joke but turned out to be a great success. Fronczewski started his acting career… …   Wikipedia

  • Franek Kimono — Piotr Fronczewski Piotr Fronczewski (né le 8 juin 1946 à Lodz en Pologne), acteur et chanteur polonais très populaire. Il est aussi connu comme Franek Kimono. Fronczewski a débuté sa carrière en jouant au théâtre. Il participe aussi à différents… …   Wikipédia en Français

  • Rodzina zastępcza — Infobox Television show name = Rodzina zastępcza caption = Rodzina Zastępcza Plus Logo format = Comedy runtime = 50 minutes creator = executive producer = starring = Gabriela Kownacka Piotr Fronczewski Joanna Trzepiecińska Tomasz Dedek Hanna… …   Wikipedia

  • Akademia Teatralna Warschau — Die Akademia Teatralna Warschau ist die staatliche Schauspielschule in Warschau. Sie erhielt den Namen Akademia Teatralna Aleksander Zelwerowicz im Jahre 1996 und ist die Nachfolgeinstitution des 1932 von Aleksander Zelwerowicz und Leon Schiller… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Gelobte Land — Filmdaten Deutscher Titel: Das gelobte Land Originaltitel: Ziemia obiecana Produktionsland: Polen Erscheinungsjahr: 1974 Länge: 179 Minuten Originalsprache: Polnisch …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Fro–Fry — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Miroslaw Bork — Mirosław Bork (* 22. Dezember 1956 in Wejherowo) ist ein polnischer Filmregisseur und Produzent. Mirosław Bork studierte in den 1970er Jahren polnische Philologie an der Universität Danzig. Er schloss das Studium 1980 ab. Von 1984 bis 1990… …   Deutsch Wikipedia

  • Polnischer Filmpreis/Bester Hauptdarsteller — Preisträger der Jahre 2001, 2002 und 2004: Zbigniew Zamachowski Polnischer Filmpreis: Bester Hauptdarsteller (Najlepsza główna rola męska) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Bester Hauptdarsteller seit der ersten Verleihung des Polnischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/478582 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”