- Fröbelturm
-
Kirchberg Höhe 785 m Lage Thüringen, Deutschland Gebirge Thüringer Schiefergebirge Geographische Lage 50° 34′ 35″ N, 11° 8′ 59″ O50.57638888888911.149722222222785Koordinaten: 50° 34′ 35″ N, 11° 8′ 59″ O Der Fröbelturm ist ein Aussichtsturm nahe der Bergstadt Oberweißbach im Thüringer Schiefergebirge. Er wurde in den Jahren 1888–1890 auf dem Gipfel des 785 m hohen Kirchbergs vom Thüringerwald-Verein als Dankeszeichen für Friedrich Fröbel, dem Begründer der Kindergärten, errichtet. In einem Anbau befindet sich eine Gaststätte.
Vom Gipfel bietet sich ein guter Panoramablick über den Thüringer Wald und auf viele Höhendörfer der Umgebung. Neben einer Straßenanbindung ist der Fröbelturm auch gut mit der Oberweißbacher Bergbahn zu erreichen. Die Wanderung von der Endhaltestelle der Flachstrecke in Cursdorf dauert etwa 45 Minuten.
Im Winter ist von Oberweißbach aus ein 300 m langer Schlepplift und ein Rodelhang bei entsprechender Witterung in Betrieb.
Weblinks
-
Wikisource: Ein Ehrenthurm für Friedrich Fröbel – Quellen und Volltexte
- Homepage des Berggasthauses Fröbelturm
Kategorien:- Berg unter 1000 Meter
- Aussichtsturm in Thüringen
- Kulturdenkmal im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
- Thüringer Wald
- Erbaut in den 1890er Jahren
- Oberweißbach/Thüringer Wald
-
Wikimedia Foundation.