- Fundulea
-
Fundulea
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Rumänien Historische Region: Große Walachei Kreis: Călărași Koordinaten: 44° 28′ N, 26° 31′ O44.46555555555626.51527777777870Koordinaten: 44° 27′ 56″ N, 26° 30′ 55″ O Zeitzone: OEZ (UTC+2) Höhe: 70 m Fläche: 211 km² Einwohner: 6.678 (1. Juli 2007) Bevölkerungsdichte: 32 Einwohner je km² Postleitzahl: 915200 Telefonvorwahl: (+40) 02 42 Kfz-Kennzeichen: CL Struktur und Verwaltung (Stand: 2008) Gemeindeart: Stadt Gliederung: 2 Gemarkungen/ Katastralgemeinden: Gostilele, Alexandru Ioan Cuza Bürgermeister: Dorel Dorobanțu (PSD) Postanschrift: B-dul 22 Decembrie 1989, nr. 151
loc. Fundulea, jud. Călărași, RO–915200Webpräsenz: Fundulea ist eine Stadt im Kreis Călărași (Rumänien).
Inhaltsverzeichnis
Lage
Fundulea liegt in der Großen Walachei 35 km östlich der Landeshauptstadt Bukarest, am Oberlauf des Flusses Mostiștea. Die Kreishauptstadt Călărași befindet sich etwa 75 km südöstlich.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung der Ortschaft erfolgte 1778, die des heute eingemeindeten Ortes Gostilele bereits 1583. Fundulea war lange landwirtschaftlich geprägt. Im 19. Jahrhundert siedelten sich Bulgaren an, die sich in recht kurzer Zeit assimilierten.[1]
In den 1920er Jahren besaß der Dichter Mateiu Caragiale ein Gut in Fundulea.[2] Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Fundulea Standort des Instituts für landwirtschaftliche Forschung und Entwicklung (INDCA).[3]
1989 wurde Fundulea zur Stadt ernannt. Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind die Landwirtschaft sowie die Chemieindustrie.
Bevölkerung
1930 lebten auf dem Gebiet der heutigen Stadt etwa 2.800 Menschen.[4] Bei der Volkszählung 2002 wurden in der Stadt 6.691 Einwohner gezählt, darunter 6.192 Rumänen und 497 Roma.[5] Etwa 5.800 lebten in Fundulea selbst, die übrigen in den beiden eingemeindeten Ortschaften.[6]
Verkehr
Fundulea liegt an der Bahnstrecke von Bukarest nach Constanța. In beide Richtungen verkehren derzeit (2009) etwa fünf Nahverkehrszüge täglich; Schnellzüge halten im Bahnhof Fundulea nicht. Südlich der Stadt verlaufen die Autobahn A2 und die Nationalstraße 3 von Bukarest nach Constanța. Es bestehen regelmäßige Busverbindungen nach Bukarest und Călărași.
Sehenswürdigkeiten
- Naherholungsgebiet am See Lacul Fundulea
Geboren in Fundulea
- Mircea Nedelciu (1950–1999), Schriftsteller
- Gabriel Oprea (* 1961), rumänischer Innenminister 2008–2009
Einzelnachweise
- ↑ Website der Stadt, abgerufen am 13. April 2009
- ↑ Werner Krauss: Beiträge zur romanischen Philologie. Verlag Rütten & Loening, 1985. S. 66
- ↑ INDCA, abgerufen am 13. April 2009
- ↑ Karte der Volkszählung 1930, abgerufen am 13. April 2009
- ↑ Volkszählung 2002, abgerufen am 10. April 2009
- ↑ receptie.ro, abgerufen am 13. April 2009
Wikimedia Foundation.