Futuremark

Futuremark
Futuremark
Futuremark Logo.jpg
Rechtsform
Gründung 1997
Sitz Espoo, Finnland
Leitung Tero Sarkkinen (CEO)
Mitarbeiter 68 (2007)[1]
Branche Software
Website www.futuremark.com

Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Pflichtparameter fehlt

Das finnische Unternehmen Futuremark (zwischen 1999 und 2002 als MadOnion.com bekannt) entwickelt Software, wobei der Schwerpunkt auf Benchmarks liegt. Die bekanntesten Produkte sind die der 3DMark-Serie, welche die 3DLeistung eines zu testenden PC-Systems jeweils in proprietärer Form bewerten. Trotzdem haben sich die 3DMarks in der Spieleszene quasi als "Referenz" für synthetische 3D-Spiele-Benchmarks durchgesetzt. Futuremarks PCMark findet vor allem zum Testen von vollständigen Computerkonfigurationen (für den produktiven Einsatz) Anwendung.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Das aus der Future Crew im Jahr 1997 als Futuremark Corporation hervorgegangene Unternehmen beschäftigte sich zunächst mit Entwicklung von 3DBenchmarks, der erste 3DMark kam im März 1999 auf den Markt. Im gleichen Jahr änderte das Unternehmen seinen Namen zu MadOnion.com, diese Umbenennung wurde im Jahr 2002 zur stärkeren Identifizierung des Unternehmens mit den inzwischen stark bekannten 3DMarkund PCMarkProdukten wieder zurückgenommen. Seit 2002 werden zusammen mit dem BAPCo Konsortium (Business Applications Performance Corporation), einem Non-Profit-Konsortium welches objektive Benchmarks für PC-Systeme fördert, Produkte veröffentlicht.

Mit der Gründung des Internetportals YouGamers.com stieg Futuremark seit 2007 mit einer Plattform in das Internetgeschäft ein. 2008 wurden die Gründung eines Entwicklungsstudios für PCSpiele bekanntgegeben.

Produkte

PC Benchmarks

  • 3DMark 11
  • 3DMark Vantage
  • 3DMark06
  • 3DMark05
  • 3DMark03
  • 3DMark2001
  • 3DMark2000
  • 3DMark99
  • PCMark Vantage
  • PCMark05
  • PCMark04
  • PCMark2002
  • MobileMark 2005
  • MobileMark 2002
  • SYSmark 2004 SE
  • SYSmark2002
  • SYSmark2001
  • SYSmark98 für Windows 98
  • SYSmark für Windows NT 4.0
  • SYSmark98 für Akkulaufzeit (Battery Life)
  • SYSmarkDB für Client Server MS-SQL
  • SYSmarkJ version 1.0 für Java Applications
  • SYSmark für File Servers
  • SYSmark Bench Suite
  • WebMark2005
  • WebMark2004

Handheld Benchmarks

  • 3DMarkMobile06
  • SPMarkJava06
  • SPMark04

Browser Benchmarks

  • Peacekeeper

Computerspiele

  • Shattered Horizon

Einzelnachweise

  1. Future of the MarkFuturemarks President talks to TG Daily (11. Februar 2008)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Futuremark — Corporation Тип общество с ограниченной ответственностью Год основания 1997 год …   Википедия

  • Futuremark — Corporation is a Finnish software development company, that produces computer benchmark applications for home users and businesses. Company headquarters and R D department are located in Espoo, Finland. Futuremark also operates Futuremark Games… …   Wikipedia

  • Futuremark — Création 1997 Activité Informatique Site web www.futuremark.com …   Wikipédia en Français

  • FutureMark — …   Википедия

  • Futuremark Corporation — …   Википедия

  • Futuremark 3DMark — …   Википедия

  • Futuremark Games Studio — …   Википедия

  • MadOnion — Futuremark Unternehmensform Gründung 1997 Unternehmenssitz Espoo …   Deutsch Wikipedia

  • Mad Onion — Futuremark Unternehmensform Gründung 1997 Unternehmenssitz Espoo …   Deutsch Wikipedia

  • Madonion — Futuremark Unternehmensform Gründung 1997 Unternehmenssitz Espoo …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/482837 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”