GeoLIS — ist der Name einer Serie von GIS LIS Symposien und relevanten Initiativen, die zwischen 1986 und 1995 an der Technische Universität Wien stattfanden. Sie zielten vor allem auf eine bessere interdisziplinär Kooperation der etwa 10 beteiligten… … Deutsch Wikipedia
Bodenkundler — Die Bodenkunde oder Pedologie (griech. pédon = Boden), seltener Edaphologie (griech. edafos = Erdboden) ist jene Wissenschaft, die sich mit der Bodenentstehung, Bodenentwicklung, den Bodenpartikeln, den Bodeneigenschaften und der… … Deutsch Wikipedia
Edaphologie — Die Bodenkunde oder Pedologie (griech. pédon = Boden), seltener Edaphologie (griech. edafos = Erdboden) ist jene Wissenschaft, die sich mit der Bodenentstehung, Bodenentwicklung, den Bodenpartikeln, den Bodeneigenschaften und der… … Deutsch Wikipedia
Gottfried Gerstbach — (* 26. April 1945 in Niederösterreich) ist außerordentlicher Universitätsprofessor (venia legendi für Astronomische Geodäsie) an der Technischen Universität Wien und Lektor für Astronomie. Nach Studienabschluss 1968 im Fach Vermessungswesen an… … Deutsch Wikipedia
Pedologie — Die Bodenkunde oder Pedologie (griech. pédon = Boden), seltener Edaphologie (griech. edafos = Erdboden) ist jene Wissenschaft, die sich mit der Bodenentstehung, Bodenentwicklung, den Bodenpartikeln, den Bodeneigenschaften und der… … Deutsch Wikipedia
AGIT — Die Angewandte Geo Informations Technologie (AGIT) stellt eines der wichtigsten Foren für deutschsprachige GIS Anwender dar. Veranstalter ist das Zentrum für GeoInformatik (Z GIS) an der Universität Salzburg und der Österreichische Dachverband… … Deutsch Wikipedia
Basiswissenschaft — Als Basis , Fundamental oder Grundlagenwissenschaft werden jene Wissenschaften bezeichnet, die für ein Studienfach die wissensmäßigen oder philosophischen Voraussetzungen bilden. Heute gehen die Meinungen darüber, welche der Themen und… … Deutsch Wikipedia
Bodenkunde — Die Bodenkunde, Bodenwissenschaft oder Pedologie (altgriechisch πέδον pédon ‚Boden‘), seltener Edaphologie (altgriechisch ἔδαφος edaphos ‚Erdboden‘), ist eine Wissenschaft, die sich mit der Bodenentstehung, Bodenentwicklung, den Bodenpartikeln,… … Deutsch Wikipedia
Fundamental — Als Basis , Fundamental oder Grundlagenwissenschaft werden jene Wissenschaften bezeichnet, die für ein Studienfach die wissensmäßigen oder philosophischen Voraussetzungen bilden. Heute gehen die Meinungen darüber, welche der Themen und… … Deutsch Wikipedia
GEO-Informationssystem — Dieser Artikel wurde im WikiProjekt Geoinformatik zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Ein Geoinformationssystem (Kurzform GIS) oder Geographisches Informationssystem ist ein… … Deutsch Wikipedia