- Gabel
-
Gabel bezeichnet folgende Gegenstände:
- ein Teil des Essbestecks, siehe Essbesteck#Gabel
- ein landwirtschaftliches Arbeitsgerät, siehe Gabel (Werkzeug)
- ein Teil der Baumkrone die Astgabel, aber auch Zwiesel (Botanik)
- die Gewehrgabel (auch Gabelstock) für die Muskete
- einen Bestandteil des Gabelstaplers
- die Stimmgabel
- eine Radaufhängung, insbesondere bei Zweirädern: Fahrradgabel, Motorradgabel
- Teil älterer Telefonapparate, in den der Telefonhörer gelegt wird, siehe Gabelumschalter
Gabel bezeichnet folgende Abstrakta:- die Crescendo- oder Diminuendogabel, siehe Dynamik (Musik)
- ein Motiv im Schach, siehe Gabel (Schach)
- in der Nachrichtentechnik die Kurzbezeichnung für eine Gabelschaltung
- Teile, die in ihrer Form einer Gabel ähneln. Beispiel: Einlaufgabel
Gabel ist der deutsche Name geographischer Objekte:- (Deutsch) Gabel, Stadt in Tschechien, siehe Jablonné v Podještědí.
- Gabel an der Adler, Stadt in Tschechien, siehe Jablonné nad Orlicí
- Gabel (Schleuse), ein Zufluss der Talsperre Schönbrunn in Thüringen
Gabel ist der Familienname folgender Personen:- August Gabel (* 1908), deutscher Politiker (CDU)
- Christoffer von Gabel (1617–1673), holsteinischer Händler
- Frederik von Gabel (1640?–1708), dänischer Staatsmann und Kaufmann
- Hendrik Gabel (* 1973), deutscher Boxer
- Oskar Gabel (* 1901), deutscher Staatsbeamter und Wirtschaftsfunktionär
- Paul Emil Gabel (1875–1938), deutscher Maler
- Scilla Gabel (* 1938), italienische Schauspielerin
- Seth Gabel (* 1981), US-amerikanischer Schauspieler
- Wolfgang Gabel (* 1942), deutscher Autor und Journalist
sowie der fiktiven Figur
- Karl Gabel, einer Comicfigur
Siehe auch:Wiktionary: Gabel – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, ÜbersetzungenDiese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.