- Garo (Sprache)
-
Garo ist eine in von einer ethnischen Minderheit in Indien und Bangladesch gesprochene Sprache. In Indien leben 575.000 (1997) Garos, in Bangladesch 102.000 (1993) Garos. Insgesamt beträgt die Bevölkerung also 677.000 Garos. Die Sprache gehört zu der Gruppe der Bodo-Konyak-Jingpho-Sprachen innerhalb des tibetoburmanischen Zweiges der sinotibetischen Sprachen.
Garo wird in der Grundschule gelehrt, in lateinischen Buchstaben geschrieben. Es existieren Filme, Wörterbücher und Grammatiken auf Garo. Da sie christlich missioniert wurden, ist auch die Bibel auf Garo übersetzt.
Es ist eine lebendige Sprache, die von allen Altersgruppen gesprochen wird. Sie leben an der Grenze zwischen Indien (Meghalaya, Garo Hills District, West Assam, Goalpara, Kamrup, Karbi Anglong District, Nagaland, Kohima District, Tripura, South Tripura District, Udaipur subdivision, North Tripura District, Kamalpur, Kailasahar subdivisions, West Tripura District, Sadar subdivision, West Bengal, Jalpaiguri und Cooch Behar districts) und Bangladesch (im Nordosten, Mymensingh plains, Tangail Shripur, Jamelpur, Netrakara, Sylhet, Dhaka).
Andere Namen sind Garrow und Mande.
Es existieren verschiedene Dialekte: A'beng (A'bengya, Am'beng), A'chick (A'chik), A'we, Chisak, Dacca, Ganching, Kamrup, Matchi, wobei der Achik-Dialekt der in Indien verbreitetste ist, der Abeng-BDialekt hingegen in Bangladesch am meisten gesprochen wird.
Literatur
- Burling, Robbins; The Language of the Modhupur Mandi (Garo); 2003 (Volltext)
Weblinks
Wikimedia Foundation.