- Gaspésie–Îles-de-la-Madeleine
-
Gaspésie–Îles-de-la-Madeleine Provinz Québec Verwaltungssitz Gaspé Landfläche 20.272,2 km² Einwohner (2007) 95.461 Bevölkerungsdichte 4,7 Ew./km² Gaspésie–Îles-de-la-Madeleine ist eine Verwaltungsregion (frz. région administrative) im Osten der kanadischen Provinz Québec. Sie ist weiter in fünf regionale Grafschaftsgemeinden (municipalités régionales de comté) sowie 50 Gemeinden, Reservate und gemeindefreie Gebiete unterteilt. Die Region umfasst die Halbinsel Gaspésie und die Magdalenen-Inseln. Sitz der Verwaltung ist Gaspé.
Die Einwohnerzahl beträgt 95.461 (2007), die Landfläche 20.272,2 km², was einer Bevölkerungsdichte von 4,7 Einwohnern je km² entspricht. 92,1 % der Einwohner sprechen Französisch und 7,7 % Englisch als Hauptsprache.
Im Norden grenzt Gaspésie–Îles-de-la-Madeleine an den Sankt-Lorenz-Golf, im Süden an die Provinz New Brunswick, im Westen an die Region Bas-Saint-Laurent.
Gliederung
Regionale Grafschaftsgemeinden (MRC):
Gemeinden außerhalb einer MRC:
- Grosse-Île
- Les Îles-de-la-Madeleine
Reservate außerhalb einer MRC:
- Gesgapegiag
- Listuguj
Weblinks
Verwaltungsregionen in QuébecAbitibi-Témiscamingue | Bas-Saint-Laurent | Capitale-Nationale | Centre-du-Québec | Chaudière-Appalaches | Côte-Nord | Estrie | Gaspésie–Îles-de-la-Madeleine | Lanaudière | Laurentides | Laval | Mauricie | Montréal | Montérégie | Nord-du-Québec | Outaouais | Saguenay–Lac-Saint-Jean
Verwaltungsgliederung Québecs | Liste der Gemeinden in Québec
Wikimedia Foundation.