- Alessandro Sforza
-
Alessandro Sforza (* 29. Oktober 1409; † 3. April 1473) war Stadtherr von Pesaro.
Er war der mittlere der drei außerehelichen Söhne des Muzio Attendolo Sforza. Sein älterer Bruder war Francesco I. Sforza, seit 1450 Herzog von Mailand, sein jüngerer Bosio Sforza, Graf von San Fiora. Alessandro selbst wurde im Jahr 1445 Herr von Pesaro.
Er heiratete am 8. Dezember 1444 in erster Ehe Costanza da Varano (* um 1428; † 31. Juli 1447), Tochter des Pietro Gentile da Varano. Seine zweite Ehe schloss er 1448 mit Sveva di Montefeltro (* 1434, † 8. September 1478), Tochter des Grafen Guidantonio da Montefeltro. Sveva ging 1457 ins Kloster Santa Chiara, wo sie 1475 Äbtissin wurde.
Alessandro Sforzas Sohn aus seiner ersten Ehe war Costanzo I. Sforza (1447–1483), der nach seinem Tod die Herrschaft über Pesaro erbte. Dessen unehelicher Sohn war Giovanni Sforza, der Ehemann der Lucrezia Borgia.
Wikimedia Foundation.