- Alex Gough
-
Alex Gough Nation Kanada Geburtstag 12. Mai 1987 Geburtsort Calgary, Kanada Größe 170 cm Gewicht 68 kg Karriere Verein Calgary Luge Club Nationalkader seit 2003 Status aktiv Medaillenspiegel WM-Medaillen 0 × 0 × 1 × Rennrodel-Weltmeisterschaften Bronze 2011 Cesana Einzel Platzierungen im Rennrodel-Weltcup Weltcupsiege 1 Gesamtweltcup ES 7. 2009/10 Gesamtweltcup Team 3. 2009/10 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3. Einsitzer 1 0 3 Mixed – Staffel 1 2 2 Alex Gough (* 12. Mai 1987 in Calgary, Alberta) ist eine kanadische Rennrodlerin.
Alex Gough ist seit 1999 Rennrodlerin. Seit 2003 gehört sie dem kanadischen Nationalkader an. Ihren ersten Auftritt auf der internationalen Bühne hatte sie bei der Rennrodel-Weltmeisterschaft 2005 in Park City, wo sie 30. wurde. Seit der Saison 2005/06 startet sie auch im Rennrodel-Weltcup (25. Plätze im Gesamtweltcup ihrer beiden ersten Saisonen). Beste Ergebnisse ihrer ersten Saison waren der elfte Rang auf ihrer Heimbahn in Calgary und der dritte Platz bei den kanadischen Meisterschaften. Höhepunkt der Saison wurde die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2006 von Turin. Eigentlich sollte Gough für die Spiele 2010 aufgebaut werden, erreichte aber schon in Cesana einen 20. Platz. Die Rennrodel-Weltmeisterschaft 2007 beendete sie als 24. 2009 verpasste sie in Lake Placid als Viertplatzierte knapp eine Medaille. Auch sonst verlief die Saison 2008/09 erfolgreich. Im Mannschaftswettbewerb von Altenberg wurde sie mit dem kanadischen Team Zweite, in der Gesamtwertung des Weltcups kam sie auf den achten, im Challenge-Cup auf den siebten Rang. In sechs Weltcup-Rennen fuhr Gough auf Top-Ten-Plätze, bestes Resultat wurde Rang sechs in Calgary. Bei den kanadischen Meisterschaften 2009 gewann sie den Titel.
Die olympische Saison 2009/10 verlief in etwa genauso erfolgreich. Im Gesamtweltcup wurde sie Siebte, in Igls und Cesana verpasste sie als Viertplatzierte knapp Podiumsplatzierungen. Weniger erfolgreich verliefen die Olympischen Winterspiele 2010 im heimischen Kanada. Bei den Wettkämpfen von Vancouver gehörte Gough zum erweiterten Favoritenkreis, erreichte aber nur einen 18. Platz. Einen Leistungssprung machte die Kanadierin in der nacholympischen Saison 2010/11. Nachdem sie zum Saisonauftakt im Weltcup von Igls nur 21. wurde, kam sie im folgenden Rennen in Winterberg auf den dritten Rang und damit erstmals auf Podium. Auch in Park City und Königssee erreichte sie diese Platzierung. Bei den Rennrodel-Weltmeisterschaft 2011 in Cesana wurde sie hinter Tatjana Hüfner und Natalie Geisenberger Dritte und gewann als erste Kanadierin eine Medaille bei einer Rennrodel-Weltmeisterschaft. Am 12. Februar 2011 gewann sie in Paramonowo ihr erstes Weltcuprennen und beendete damit eine über 13 Jahre andauernde Siegesserie deutscher Rodlerinnen im Weltcup.[1]
Weblinks
- Gough auf der Webseite der FIL
- Alex Gough in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Portrait (engl.)
- Gough auf der Webseite der CBC
Einzelnachweise
- ↑ sid/dpa/mh (12. Februar 2011): Historische Siegesserie der Rodlerinnen gerissen. Die Welt online. Abgerufen am 12. Februar 2011.
Kategorien:- Rennrodler (Kanada)
- Olympiateilnehmer (Kanada)
- Geboren 1987
- Frau
Wikimedia Foundation.