- Geilo
-
Geilo ist ein Wintersportort in Norwegen. Er befindet sich in direkter Nachbarschaft des westlich gelegenen Nationalparks Hardangervidda. Er liegt auf etwa 800 Metern Höhe und ist ca. 250 km von der Hauptstadt Oslo entfernt. Der Ort gehört zur Kommune Hol und ist deren Verwaltungssitz.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Nach der Eröffnung der Bergenbahn von Oslo nach Bergen 1909 kamen die ersten Urlauber mit dem neuen Verkehrsmittel in den Ort. Während des Zweiten Weltkriegs befand sich in Geilo ab 1940 ein deutsches Lebensborn-Heim.
Infrastruktur
Geilo hat einen Bahnhof an der Bergenbahn. Außerdem besitzt Geilo einen Flughafen in der Nähe der Stadt Dagali (IATA: ENDI; ICAO: DLD) Geilo liegt ungefähr in der Mitte zwischen Oslo und Bergen.
Wirtschaft
Die Schmiedekunst hat in Geilo lange Tradition. Die heutige Industrie hat mit lokaler Landwirtschaft und Schmieden angefangen. Heute werden Messer, Äxte und Werkzeug von Geilo überall in die Welt ausgeführt.
Tourismus
Im Winter
Der Ort verfügt über ein 220 km langes Loipennetz sowie 18 Liftanlagen. Die Pistenlänge beträgt insgesamt 25, die längste Abfahrt 2 km. Das Skigebiet befindet sich in Höhen von 900 bis 1175 Metern (maximale Höhendifferenz: 275 Meter). 1980 fanden die Winter-Paralympics in Geilo statt.
Im Sommer
Im Sommer ist Geilo besonders bei Wanderern, Anglern und Mountainbikern beliebt. Der "Rallarweg" entlang der Hardangervidda wurde als Baustellenstraße für die Bergenbahn angelegt und wird nun als Radweg genutzt.
Söhne und Töchter der Stadt
- Terje Isungset (* 1964), Jazzperkussionist
Weblinks
60.5166666666678.2Koordinaten: 60° 31′ N, 8° 12′ O
Wikimedia Foundation.