Geoffrey Finger

Geoffrey Finger

Gottfried Finger (* um 1660 in Olmütz; † um 1730 in Mannheim) war ein mährisch-deutscher Kapellmeister und Komponist.

Nach der musikalischen Ausbildung in seiner Heimat gelangte er an den Hof des Fürstbischofs Karl Liechtenstein-Kastelkorn nach Kromeritz, hier sind auch seine ältesten bekannten Kompositionen aufbewahrt. Nach einem kurzen Aufenthalt in München um 1682, reiste er nach England, wo er 1685 in die königliche Kapelle aufgenommen wurde und er als Geoffrey Finger bekannt war. Hier widmete er 1687 sein op.1 dem englischen König. Nach der Exilierung des Königs 1688, begann für Finger eine erfolgreiche Zeit als freischaffender Musiker, in der er eine der wichtigen Persönlichkeiten des Londoner Musiklebens wurde. Nach 1702 wirkte er am Hof in Berlin als Kammermusiker, danach als Konzertmeister in Innsbruck (1708) und Kapellmeister in Gotha (1717 bis 1723).

Inhaltsverzeichnis

Werke

Seine Werke sind beeinflusst von seinen mährischen und böhmischen Zeitgenossen Pavel Vejvanovsky und Biber. Finger schuf Sonaten für verschiedene Instrumente. Außerdem komponierte er in seiner Londoner Zeit Schauspielmusiken und in Berlin zwei Opern.

Auswahl

  • Sonatae XII. pro diversis instrumentis quarum tres priores pro violino & viola di gamba, proximae tres pro II violis & viola di basso, tres sequentes pro III violinis, relique pro II violinis & viola, omnes ad bassum continuam pro organo seu clavicymbalo formantur ...., Opus 1, (Amsterdam, Estienne Roger um 1690)
  • Six Sonatas of two parts for two flutes ...., Opus 2, (London, John Walsh & Joseph Hare um 1688)
  • Six sonates à 2 flûtes & 1 basse continue ...., Opus 4, ( Amsterdam, Estienne Roger um. 1690)
  • X Suonatae a tre, due violini e violoncello o basso continuo ....., Opus 5 , ( Amsterdam, Estienne Roger um. 1690)

Literatur

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geoffrey Faithfull — (* 26. Januar 1893 in Walton on Thames, Grafschaft Surrey; † 1. Dezember 1979 in Bledlow, Grafschaft Buckinghamshire) war ein britischer Kameramann mit intensiver Tätigkeit bei B Produktionen und zugleich ein Veteran des heimischen Films; mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Geoffrey Boycott — Infobox cricketer biography playername = Geoffrey Boycott country = England fullname = Geoffrey Boycott nickname = Boycs, Geoff, Fiery, GLY (Greatest Living Yorkshireman), Sir Geoffrey [McKinstry, p. ix i.] living = true dayofbirth = 21… …   Wikipedia

  • Godfrey Finger — Gottfried Finger (* um 1660 in Olmütz; † um 1730 in Mannheim) war ein mährisch deutscher Kapellmeister und Komponist. Nach der musikalischen Ausbildung in seiner Heimat gelangte er an den Hof des Fürstbischofs Karl Liechtenstein Kastelkorn nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Finger — (* um 1660 in Olmütz; † um 1730 in Mannheim) war ein mährisch deutscher Kapellmeister und Komponist. Nach der musikalischen Ausbildung in seiner Heimat gelangte er an den Hof des Fürstbischofs von Olmütz (Olomouc), Karl Liechtenstein Kastelkorn,… …   Deutsch Wikipedia

  • Charlie Bit My Finger — – Again! ist ein 56 Sekunden langes Webvideo, das zeigt, wie der einjährige Charlie seinem dreijährigen Bruder Harry in den Finger beißt. Dabei sagt der ältere Bruder wiederholt: „Charlie bit me“ (Charlie hat mich gebissen). Der Vater des… …   Deutsch Wikipedia

  • List of Tales of the Unexpected episodes — This is a list of episodes of the British drama series, Tales of the Unexpected. Contents 1 Series one 2 Series two 3 Series three 4 Series four …   Wikipedia

  • Liste der Biografien/Fi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Jesus — This article is about Jesus of Nazareth. For other uses, see Jesus (disambiguation). Jesus …   Wikipedia

  • BAFTA-Film-Award/Bester Nebendarsteller — BAFTA Film Award: Bester Nebendarsteller (Best Actor in a Supporting Role) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Bester Nebendarsteller (Best Actor in a Supporting Role), die nach Umstrukturierung der Preisverleihung im Jahr 1968 eingeführt… …   Deutsch Wikipedia

  • Clarinet — This article is about the musical instrument. For ClariNet, see ClariNet. Clarinet B♭ Clarinet (Boehm system) Woodwind instrument Classification Wind Woodwind …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”