- Georg Stanford Brown
-
Georg Stanford Brown (* 24. Juni 1943 in Havanna, Kuba) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur mit kubanischer Herkunft.
Georg Stanford Brown arbeitet vorwiegend als Regisseur im amerikanischen Fernsehen. Als Schauspieler debütierte Ende der 1960er-Jahre, vorwiegend in Rollen im Fernsehen. Seine bekannteste Rolle spiele er als Tom Harvey in der Serie Roots. Seit Mitte der 1970er-Jahre arbeitet Brown häufig auch als Regisseur für das Fernsehen, wie z.B. einzelne Folgen von Drei Engel für Charlie, Starsky and Hutch und Miami Vice.
Brown war von 1966 bis 1990 mit der amerikanischen Schauspielerin Tyne Daly verheiratet, mit der er drei Töchter hat. Ihre Tochter Kathryne Dora Brown ist ebenfalls Schauspielerin.
Filmografie (Schauspieler)
- 1967: Die Stunde der Komödianten
- 1968: Bullitt
- 1969: Colossus
- 1972–1976: The Rookies
- 1977: Roots
- 1979: Roots – Die nächsten Generationen
- 1980: Zwei wahnsinnig starke Typen (Stir Crazy); Regie: Sidney Poitier
- 1985: Fackeln im Sturm
Auszeichnungen
- 1981 und 1985: Nominiert als bester Regisseur für die Fernsehserie Hill Street Blues.
- 1986: Emmy Award für die Regie in der Fernsehserie Cagney & Lacey.
Weblinks
- Georg Stanford Brown in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Schauspieler
- Regisseur
- US-Amerikaner
- Geboren 1943
- Mann
Wikimedia Foundation.