- Alexander Horst
-
Alexander Horst bei den Austrian Masters 2008 in St. Pölten Porträt Geburtstag 20. Dezember 1982 Geburtsort Wien, Österreich Größe 1,86 m Partner 2004-2006 Sebastian Göttlinger
2007-2010 Florian Gosch
2011 Daniel MüllnerWeltrangliste Position 38 Erfolge 2009 - Vizeeuropameister
(Stand: 9. August 2011) Alexander Horst (* 20. Dezember 1982 in Wien, Österreich) ist ein österreichischer Beachvolleyball-Spieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Horst spielte von 2004 bis 2006 zusammen mit Sebastian Göttlinger. Anschließend wurde Florian Gosch sein neuer Partner. Das von Harald Dobeiner trainierte Duo wurde 2007 jeweils Neunter bei der WM in Gstaad und der Europameisterschaft in Valencia und erreichte fünf Top10-Platzierungen bei FIVB-Turnieren. 2008 qualifizierten sich Gosch/Horst für die Olympischen Spiele in Peking und erreichten dort das Viertelfinale. Ihren bis dahin größten Erfolg erreichten die beiden Österreicher bei der Europameisterschaft 2009 in Sotschi, als sie im Halbfinale die amtierenden Weltmeister Julius Brink und Jonas Reckermann bezwangen und die Silbermedaille gewannen.
2010
Bei den Shanghai Open belegten Alexander Horst und Florian Gosch gemeinsam mit den Deutschen David Klemperer und Eric Koreng den siebten Platz, bei den World Series in Marseille reichte es sogar zum kleinen Finale, dass die Österreicher jedoch gegen Fijalek/Prudel verloren und somit im Abschlussklassement den vierten Platz belegten.
2011
Im Januar 2011 bildete Alexander Horst ein Beachvolleyball-Duo mit Daniel Müllner, weil Florian Gosch wegen gesundheitlicher Probleme am Knie seine Karriere beenden musste. Bei der Weltmeisterschaft in Rom kamen Horst/Müllner als Gruppendritter in die erste Hauptrunde, in der sie nach drei Sätzen den US-Amerikanern Fuerbringer/Lucena unterlagen. Im August starteten sie bei der Europameisterschaft in Kristiansand, wo sie im Viertelfinale gegen die Schweizer Heuscher/Bellaguarda verloren.
Privat
Horst studiert Sportmanagement.
Weblinks
- offizielle Homepage des Duos Horst/Müllner
- Profil bei der FIVB (englisch)
- Profil in der Beach Volleyball Database (englisch)
- FIVB-Weltrangliste (englisch)
Wikimedia Foundation.