Gerardus Jacobus van der Plaats

Gerardus Jacobus van der Plaats

Gerardus Jacobus van der Plaats (* 8. Oktober 1903 in Utrecht; † 3. April 1995 in Maastricht) war ein niederländischer Radiologe. Er befasste sich mit der Grundlagenarbeit auf dem Gebiet der Röntgen-Kontakttherapie und galt als Förderer internationaler Beziehungen.

Biografie

Van der Plaats wurde als viertes Kind des gleichnamigen Vaters und seiner Gattin Johanna Juliana Stauffenbeil geboren.

Sein Studium der Medizin absolvierte er bis 1928 an der Rijksuniversiteit Utrecht. Danach erfolgte die Fortbildung zum Radiologen in Utrecht, am Holzknecht-Institut in Wien und am Hohlfelder-Institut in Frankfurt am Main.

Als Radiologe war er zunächst von 1930 bis 1936 in einer Klinik in Eindhoven tätig, danach in der radiologischen Abteilung des Klinikums Calvariënberg, dem späteren akademischen Klinikum St. Annadal der Universität Maastricht. 1938 promovierte er und arbeitete in der klinischen Radiologie bis 1968. In dieser Zeit war er von 1955 bis 1958 Lehrstuhlinhaber für Radiologie an der Reichsuniversität Groningen.

Für seine Verdienste wurde er unter anderem 1962 mit der Röntgen-Plakette der Stadt Remscheid ausgezeichnet.[1].

Van der Plaats hinterließ Ehefrau und drei Töchter. Sein Leichnam wurde am 8. April 1995 im Familiengrab auf dem Friedhof St. Pieter in Maastricht beigesetzt.[2]

Weblinks

Quellen

  1. Preisträger der Röntgen-Plakette 1962: Prof. Dr. Gerardus Jacobus van der Plaats Maastricht, Niederlande, Radiologe., Deutsches Röntgen-Museum, Remscheid.
  2. Grabübersicht der westlichen Friedhofmauer 3 von St. Pieter (Maastricht) (niederl.)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Van der Plaats — Gerardus Jacobus van der Plaats (* 8. Oktober 1903 in Utrecht; † 3. April 1995 in Maastricht) war ein niederländischer Radiologe. Er befasste sich mit der Grundlagenarbeit auf dem Gebiet der Röntgen Kontakttherapie und galt als Förderer… …   Deutsch Wikipedia

  • Plaats — Gerardus Jacobus van der Plaats (* 8. Oktober 1903 in Utrecht; † 3. April 1995 in Maastricht) war ein niederländischer Radiologe. Er befasste sich mit der Grundlagenarbeit auf dem Gebiet der Röntgen Kontakttherapie und galt als Förderer… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacobus — ist der Vorname von Jacobus de Cessolis italienischer Dominikaner, 14. Jahrhundert Jacobus Haring (1913–1989), niederländischer Schachkomponist Gerardus Jacobus van der Plaats (1903–1995), niederländischer Radiologe Jacobus de Voragine… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Pl — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Persönlichkeiten der Stadt Utrecht — Die folgende Liste enthält die in Utrecht geborenen sowie zeitweise lebenden Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 In Utrecht geborene… …   Deutsch Wikipedia

  • Röntgen-Plakette — Die Röntgen Plakette ist ein deutscher Wissenschaftspreis, der seit 1951 von der Stadt Remscheid verliehen wird. Damit werden Personen geehrt, die sich „im weitesten Sinne um den Fortschritt und die Verbreitung der Röntgen zu verdankenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”