- Gerhard Baudy
-
Gerhard J. Baudy (* 26. Januar 1950 in Zweibrücken) ist ein deutscher Altphilologe.
Leben
Baudy studierte Klassische Philologie und Religionswissenschaft und wurde 1977 in Tübingen mit der Dissertation Exkommunikation und Reintegration: Zur Genese und Kulturfunktion frühgriechischer Einstellungen zum Tod promoviert. Seine Habilitation erreichte er 1989 in Kiel mit der Schrift Die Brände Roms: Ein apokalyptisches Motiv in der antiken Historiographie. 1994 wurde er (in Nachfolge von Hans-Joachim Newiger) auf den Lehrstuhl für Griechische Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz berufen.
Literatur
- Kürschners Deutscher Gelehrtenkalender, Band 1 (2005), S. 144
Weblinks
- Literatur von Gerhard Baudy im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Latinistik: Manfred Fuhrmann (1966–1990) | Reinhart Herzog (1990–1994) | Barbara Feichtinger-Zimmermann (seit 1997)
Gräzistik: Hans-Joachim Newiger (1971–1992) | Gerhard Baudy (seit 1994)
Wikimedia Foundation.