- Gerlingsen
-
Gerlingsen ist ein Stadtteil von Iserlohn im Sauerland.
Die Ortschaft liegt östlich von Grürmannsheide und nördlich von Dröschede. 1549 wird sie als „Gerlinchusen“ erstmals urkundlich erwähnt; ihr Name ist vermutlich aus „Gardinghusen“ (nach dem Männernamen Garding) entstanden. [1]
Ende 2010 hatte Gerlingsen 4.217 Einwohner [2]. Der Stadtteil verfügt über eine Grundschule und über eine Zweigstelle der Gesamtschule Iserlohn. Er ist über die nahe gelegene Anschlussstelle Iserlohn-Zentrum der A 46 an das überregionale Straßennetz angebunden.
Einzelnachweise
- ↑ Friedrich Leopold Woeste: Iserlohn und Umgegend. Ortsnamendeutung, Ortsgeschichte und Sagenkunde. S. 66. Verlag Frank-Daniel Schulten, Iserlohn 2007, ISBN 978-3-932961-52-6
- ↑ Stadt Iserlohn: Beiträge zur Stadtforschung und Statistik
51.3883077.662277Koordinaten: 51° 23′ N, 7° 40′ OStadtteile von IserlohnCalle | Dröschede | Drüpplingsen | Genna | Gerlingsen | Grüne | Grürmannsheide | Hennen | Kalthof | Kesbern | Lasbeck | Leckingsen | Letmathe | Lössel | Oestrich | Rheinen | Rheinermark | Roden | Stübbeken | Sümmern
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Iserlohn-Letmathe — Letmathe Stadt Iserlohn Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Märkische Verkehrsgesellschaft — MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Lüdenscheid Webpräsenz www.mv … Deutsch Wikipedia
Verkehr in Iserlohn — Verkehrsnetz Die verkehrliche Erschließung Iserlohns erfolgt grundsätzlich über die Schiene oder die Straße. Es gibt lediglich einen Flugplatz im Stadtteil Kesbern (Hegenscheid) und die zwei Segelfluggelände Iserlohn Rheinermark und Sümmern… … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Iserlohn — Stadtbahnhof 2008 Daten Kategorie 6[1] … Deutsch Wikipedia
Iserlohn-Oestrich — Oestrich ist ein Stadtteil von Iserlohn in Nordrhein Westfalen, Deutschland. Die Stadt Iserlohn mit ihrem Stadtteil Oestrich liegt im Nordwesten des Sauerlandes und gehört zum Märkischen Kreis. Ende 2008 hatte Oestrich 3122 Einwohner.[1]… … Deutsch Wikipedia
Iserlohn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Landkreis Iserlohn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Letmathe — Stadt Iserlohn Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Iserlohn-Dröschede — Blick auf Dröschede Dröschede ist ein Stadtteil der Stadt Iserlohn im Märkischen Kreis im Sauerland. Ende 2008 hatte Dröschede 4.292 Einwohner. [1] Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde das Dorf Dröschede im Jahr 1335 als Druyssche und Drusche … Deutsch Wikipedia
Iserlohn-Drüpplingsen — Die Ruhr bei Iserlohn Drüpplingsen Panorama: Justizvollzugsanstalt Iserlohn Drüpplingsen ist ein Stadtteil von Iserlohn in No … Deutsch Wikipedia