- Bahnhof Iserlohn
-
Bahnhof Iserlohn Stadtbahnhof 2008 Daten Kategorie 6[1] Betriebsart Kopfbahnhof Bahnsteiggleise 2 Reisende ca. 3000 [2] Abkürzung EIL Lage Stadt Iserlohn Land Nordrhein-Westfalen Staat Deutschland Koordinaten 51° 22′ 23,5″ N, 7° 41′ 32″ O51.3731944444447.6922222222222Koordinaten: 51° 22′ 23,5″ N, 7° 41′ 32″ O Eisenbahnstrecken Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen Der Bahnhof Iserlohn ist der im Zentrum liegende Bahnhof Iserlohns. Er liegt am Ende zweier eingleisiger Bahnstrecken, der Ardeybahn von Schwerte und der Strecke aus Letmathe. Seit dem Neubau 2008 firmiert er als Stadtbahnhof.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Bahnhof Iserlohn wurde 1864 zusammen mit der der Bahnstrecke Letmathe–Iserlohn eröffnet, welche 1885 bis nach Hemer und weiter nach Fröndenberg verlängert wurde. 1910 kam dann noch die Ardeybahn nach Schwerte hinzu. 1966 wurde das alte Bahnhofsgebäude durch einen Neubau ersetzt.
Wegen einer maroden Brücke wurde 1989 die Bahnstrecke Letmathe–Fröndenberg zwischen dem Bahnhof Iserlohn Ost und Hemer stillgelegt. Der Rest zwischen Iserlohn und Iserlohn Ost wurde noch bis 1995 von Güterzügen befahren. Da bei dem Abbau der Strecke auch die letzte Weiche im Iserlohner Bahnhof entfernt wurde, ist Iserlohn streng genommen kein Bahnhof mehr, sondern ein Haltepunkt. Es wird jedoch vom ZRL gefordert, wieder eine Weichenverbindung einzubauen.
Das Bahnhofsgebäude aus den 1960er Jahren wurde im Jahr 2007/2008 abgerissen und als sogenannter Stadtbahnhof von einem privaten Investor neu gebaut. Neben bahnhofstypischen Mietern (DB-Schalter, Gastronomie) sind auch die Stadtinformation und die Volkshochschule eingezogen. Neben dem neu gebauten Bahnhofsgebäude wurden 2008 auch die Bahnsteige erneuert, ein neuer Busbahnhof, Bahnhofsvorplatz sowie ein Kreisverkehr gebaut. Außerdem steht ein Parkhaus mit 189 Stellplätzen zur Verfügung.
Am 18. September 2010 wurde der Bahnhof wegen seiner Anbindung und Nähe zur Wander-Infrastruktur zum ersten Wanderbahnhof Nordrhein-Westfalen ernannt [3].
Betrieb
Der Bahnsteig 1 ist ein Kombibahnsteig. Auf der einen Seite halten die Züge der Ardeybahn, auf der anderen Seite halten Busse der Märkischen Verkehrsgesellschaft.
Das neue Bahnhofsgebäude liegt zwar nun in Kopflage, eine Reaktivierung der Bahnstrecke Iserlohn–Hemer ist aber weiterhin möglich (Gleis würde zwischen Bahnhofsgebäude und Stützmauer sowie weiter über den Kreisverkehr gelegt werden).
Regionalverkehr
Linie Linienbezeichnung Linienverlauf Takt RE 16 Ruhr-Sieg-Express Essen – Bochum – Witten – Hagen – Letmathe – (Finnentrop – Siegen) / Iserlohn 60 min RB 53 Ardey-Bahn Dortmund – Schwerte (Ruhr) – Iserlohn 60 min HVZ: 30 min
RB 91 Ruhr-Sieg-Bahn Hagen – Letmathe – (Finnentrop – Siegen) / Iserlohn 60 min Buslinien
Linie Linienverlauf Takt S 1 Lüdenscheid, Sauerfeld ZOB – MVG-Verwaltung – Altena, Mühlenrahmede – Bahnhof – Nachrodt-Wiblingwerde – Iserlohn, Stadtbahnhof – Konrad-Adenauer-Ring ZOB 60min HVZ: 30min
S 3 Iserlohn, Stadtbahnhof – Hemer, Niederhemer – Menden, Bahnhof 60 min 1 Hagen, Hohenlimburg Bf. – Iserlohn, Letmathe Mitte – Grüner Talstraße – Stadtbahnhof – Konrad-Adenauer-Ring ZOB – Hemer, Westiger Kreuz – Hemer ZOB – Becke – Menden, Battenfeld – Bahnhof – Hönnenwerth 15 min 4 Iserlohn, Stadtbahnhof – ZOB – Kesbern – Hemer, Ihmert – Iserlohn, Dahlsen – Dannenhöfer – Grüner Talstraße – Dröschede – Stadtbahnhof ALF: 120 min 7 Iserlohn, Brandkopf – Stadtbahnhof – ZOB/Knipp – Sonnenhöhe 60 min 11 Iserlohn, Im Lau – Wohnpark Buchenwäldchen – ZOB – Hemberg – Liebigstraße – Stadtbahnhof – ZOB – Wohnpark Buchenwäldchen – Im Lau 60 min 12 Iserlohn, Im Lau – Wohnpark Buchenwäldchen – ZOB – Stadtbahnhof – Liebigstraße – Hemberg – ZOB – Wohnpark Buchenwäldchen – Im Lau 60 min 13 Iserlohn, Gerlingsen – Hauptpost – Stadtbahnhof – ZOB – Seilerseebad – Hemer, ZOB – Sundwig 60 min 14 Iserlohn, Gerlingsen – Hauptpost – Stadtbahnhof – ZOB – Seilersee – Griesenbrauck – Rombrock 60 min 15 Iserlohn, Letmathe – Oestrich Kirche – Dröschede – Stadtbahnhof – ZOB – Hombruch 30 min 16 Iserlohn, Letmathe – Am Dorfanger – Stadtbahnhof – ZOB – Wolfskoben – Echelnteichweg 30 min 17 Iserlohn, Lössel – Roden – Grüner Talstraße – Stadtbahnhof – Sonnenhöhe 60 min 18 Iserlohn, Stadtbahnhof – Kalthof – Drüpplingsen/Helle – Hennen 60 min 22 Iserlohn, Stadtbahnhof – ZOB – Sümmern – Menden, Battenfeld – Lendringsen – Hüingsen 30 min R30 Iserlohn, Stadtbahnhof – Kalthof – Hennen – Rheinen – Geisecke – Schwerte Bahnhof 60 min 204 Iserlohn, Realschule Bömberg – Stadtbahnhof – Hemer, Ihmert – Iserl., Dahlsen – Dannenhöfer – Saatschule kein Taktverkehr 214 Iserlohn, Gerlingsen - Hauptpost - ZOB - Stadtbahnhof - Seilersee - Griesenbrauck - Rombrock - Hennen kein Taktverkehr 218 Iserlohn, Lössel – Dröschede – Gesamtschule Gerlingsen – Stadtbahnhof – Letmathe Gymnasium kein Taktverkehr Einzelnachweise
- ↑ DB-Liste Bahnhofskategorien 2011 Pdf 0,33 MB
- ↑ Entwicklung der Fahrgastnachfrage im Raum Ruhr – Lippe 1997 - 2008.
- ↑ Artikel in der Lokalpresse IKZ
Weblinks
NRWbahnarchiv von André Joost:
Wikimedia Foundation.