- Gianni Zuiverloon
-
Gianni Zuiverloon Spielerinformationen Voller Name Gianni Zuiverloon Geburtstag 30. Dezember 1986 Geburtsort Rotterdam, Niederlande Größe 178 cm Position Verteidiger Vereine in der Jugend 1993–2004 Feyenoord Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2004–2006
2005–2006
2006–2007
2008–2011
2010
2011–Feyenoord Rotterdam
→ RKC Waalwijk(Leihe)
SC Heerenveen
West Bromwich Albion
→ Ipswich Town (Leihe)
RCD Mallorca10 (0)
28 (1)
60 (3)
65 (4)
4 (0)
0 (0)Nationalmannschaft2 2006 Niederlande U21 17 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 25. Januar 2011
2 Stand: 9. Februar 2009Gianni Zuiverloon (* 30. Dezember 1986 in Rotterdam) ist ein niederländischer Fußballspieler. Aktuell steht der Verteidiger beim englischen Erstligisten West Bromwich Albion unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Im Alter von sechs Jahren kam Zuiverloon in die Jugendmannschaft von Feyenoord Rotterdam. Damals wurde er von seiner Mutter zum Probetraining gebracht. Die Trainer erkannten sein Talent und Zuiverloon hielt dem Verein elf Jahre lang die Treue. 2004/05 gehörte er zum Profikader der Mannschaft, war anfangs allerdings für die Reservemannschaft eingeplant. Doch bereits kurz darauf berief ihn der damalige Trainer Ruud Gullit, auf Grund einer Verletzung von Dustley Mulder, in die erste Mannschaft. Am 22. August 2004 gab er gegen Willem II Tilburg sein Debüt. Insgesamt zehn Spiele absolvierte er in dieser Saison. Um ihm mehr Spielpraxis zu geben, entschieden die Feyenoord-Verantwortlichen, ihn für ein Jahr an RKC Waalwijk auszuleihen. Dort hatte er regelmäßige Einsätze und erzielte seinen ersten Pflichtspieltreffer. 2006 wechselte er mit einem Drei-Jahres-Vertrag zum SC Heerenveen. Bereits im Jahr 2008 verpflichtete ihn der englische Erstliga-Aufsteiger West Bromwich Albion für eine Ablöse von 3.2 Millionen £. Dort wurde er auf Anhieb Stammspieler.
Im Sommer 2011 wechselte Zuiverloon zum spanischen Erstligisten RCD Mallorca.[1]
Nationalmannschaft
Nachdem er bereits in einigen anderen Nachwuchsmannschaften der Niederlande zum Einsatz gekommen war, wurde Zuiverloon Nationalspieler der U-21 Nationalmannschaft der Niederlande. Mit der Jong Oranje gewann er die U-21-Fußball-Europameisterschaft 2007. Das Halbfinale wurde gegen England mit 13:12 im Elfmeterschießen entschieden. Nach 90 Minuten hatte es 1:1 gestanden. Zuiverloon verwandelte dabei den entscheidenden Treffer für die Niederlande. Von fünf möglichen Spielen dieser Meisterschaft absolvierte er vier. Am Ende des Wettbewerbs wurde er für das UEFA-All-Star-Team nominiert.
Für die Olympischen Sommerspiele 2008 wurde er in den Kader der Niederlande berufen.
Erfolge
Weblinks
- Spielerdaten auf soccerbase.com
- Profil auf weltfussball.de
- Profil auf transfermarkt.de
- Profil auf fussballdaten.de
- Bild von Zuiverloon auf cache.daylife.com
Einzelnachweise
1 Calatayud | 2 Zuiverloon | 3 João Victor | 4 Ramis | 5 Pina | 7 Pereira | 8 Nsue | 10 Hemed | 11 Chori Castro | 12 Chico | 13 Aouate | 14 Aki | 15 Cáceres | 16 Nunes
| 18 Víctor | 19 Martí | 21 Crespí | 22 Cendrós | 23 Tissone | 24 Alfaro | 26 Yeray | 27 Tejera | 29 Kevin
Trainer: Joaquín Caparrós
Wikimedia Foundation.