- Glafkos Klerides
-
Glafkos Klerides (griechisch Γλαύκος Ιοάννου Κληρίδης, Gláfkos Ioánnou Klirídis, * 24. April 1919 in Nikosia) ist ein griechisch-zypriotischer Politiker und ehemaliger Präsident Zyperns.
Vom 23. Juli 1974 bis zum 7. Dezember 1974 war er schon einmal Interimspräsident Zyperns, bis er 1993 regulär zum Präsidenten der Republik gewählt wurde; sein Nachfolger im Amt wurde 2003 Tassos Papadopoulos.
Bereits 1988 bewarb sich Klerídes als Gegenkandidat zu seinem Vorgänger Georges Vassiliou. Er trat mit der 1976 von ihm gegründeten konservativen Partei Dimokratikos Synagermos an und scheiterte knapp im zweiten Wahlgang mit 48 Prozent der Stimmen.
Siehe auch
Liste der Staatsoberhäupter von Zypern
Weblinks
Erzbischof Makarios III. | Nikos Sampson | Glafkos Klerides | Erzbischof Makarios III. | Spyros Kyprianou | Georges Vassiliou | Glafkos Klerides | Tassos Papadopoulos | Dimitris Christofias
Wikimedia Foundation.