- Glas (Begriffsklärung)
-
Glas steht für:
- Glas, ein Feststoff
- Hohlglas, Glasbehälter, die durch ihre Form befüllt werden können.
- Flachglas, zu Scheiben geformtes Glas
- Trinkglas, ein Gefäß
- Becherglas, einen Becher zur Verwendung in Laboratorien
- Brillenglas, Linsen für Sehhilfen
- nautisches Glas, eine Zeiteinheit von 30 Minuten
- Vulkanisches Glas, ein vulkanisches Gestein
Glas ist der Familienname folgender Personen- Erhard Glas (1906–1992), österreichischer Bibliothekar
- Franz Glas (1865–1944), österreichischer Jurist
- Gotthard Glas (1923–2002), israelischer Waffentechniker
- Hans Glas (1890-1969), deutscher Unternehmer
- Norbert Glas (1897–1986), österreichischer Arzt und Anthroposoph
- Rainer Glas (* 1954), deutscher Jazzbassist und Graphiker
- Uschi Glas (* 1944), deutsche Schauspielerin
- Willibald Glas (* 1927), katholischer Theologe und Kirchenkritiker
Glas, Weiteres:- Glas (Salzburg), Ortsteil der Stadt Salzburg
- Hans Glas GmbH, einen ehemaligen Fahrzeughersteller
- Glas (Roman), deutscher Titel des vierten Bands der Buchreihe Der Dunkle Turm von Stephen King
- Glas, französischer Originaltitel (dt. Totenglocke) eines der Hauptwerke des französischen Philosophen Jacques Derrida
- Glas (Einheit), altes Volumenmaß
- Glas (Film), ein Film aus dem Jahre 1958
Siehe auch:- Escher vom Glas, mittelalterliches Bürgergeschlecht in Zürich
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.