Jacques Derrida

Jacques Derrida

Jacques Derrida (* 15. Juli 1930 in El Biar, Algerien; † 8. Oktober 2004 in Paris, Frankreich) war ein französischer Philosoph, der als Begründer und Hauptvertreter der Dekonstruktion gilt. Er lehrte als Professor an der Ecole des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris.[1] Sein Werk beeinflusste maßgeblich die Philosophie und Literaturwissenschaft, zu seinen Hauptwerken zählen Die Stimme und das Phänomen 1967, Grammatologie 1967, Die Schrift und die Differenz 1967 und Randgänge der Philosophie 1972.

Jacques Derrida, Portrait von Pablo Secca

Inhaltsverzeichnis

Leben

1942 wurde Derrida als Sohn einer sephardisch-jüdischen Familie entsprechend einer Verordnung des Vichy-Regimes der Schulbesuch untersagt (die Quote für jüdische Schüler wurde von 14 auf 7 Prozent gesenkt). Die antisemitischen Diskriminierungen haben insofern Spuren in vielen seiner Schriften hinterlassen, als er sich in ihnen mit dem Anderen und Fremden befasst. Auch die Figur des Ankommenden ist ein zentrales Element seines Denkens.

Seit 1949 in Frankreich lebend, besuchte er das Lycée Louis-le-Grand in Paris und studierte von 1952 bis 1954 an der École Normale Supérieure, wo er Vorlesungen bei Louis Althusser besuchte und sich mit Pierre Bourdieu anfreundete. 1956 gewann er ein Stipendium für einen Studienaufenthalt an der Harvard University. Während seines Militärdienstes (von 1957 bis 1959) lehrte er Englisch und Französisch in Algerien; von 1960 bis 1964 war er wissenschaftlicher Assistent an der Sorbonne.

Ab 1965 (bis 1984) bekleidete er eine Dozentur für Geschichte der Philosophie an der École Normale Supérieure. Den Durchbruch erlangte Derrida im Jahr 1967, als er nahezu zeitgleich in drei bekannten Verlagen drei wichtige Schriften veröffentlichte: De la grammatologie (Les Éditions de Minuit, dt. Grammatologie 1974), La Voix et le phénomène (Presses Universitaires de France, dt. Die Stimme und das Phänomen 1979) sowie L'écriture et la différence (Seuil, dt. Die Schrift und die Differenz 1972). Auf Vortragsreisen in den USA lernte er Paul de Man und Jacques Lacan kennen, 1981 gründete er die „Gesellschaft Jan Hus“, eine Hilfsorganisation für verfolgte tschechische Intellektuelle.

Derridas Interesse an den institutionellen Aspekten der Philosophie, von Anfang an ein wesentliches Moment der Dekonstruktion, das ihn schon 1979 zu einem wichtigen Akteur der États généraux de la philosophie[2] werden ließ, führte 1983 zu seiner maßgeblichen Beteiligung als Gründungsdirektor des Collège international de philosophie in Paris. Derrida bekleidete Gastprofessuren an der University of California, Irvine, an der Johns Hopkins University, der Yale University, der New York University, der Stony Brook University, der The New School for Social Research, und an der European Graduate School.[1]

Zu Derridas intellektuellen und persönlichen Freunden zählten Paul de Man, Jean-Luc Nancy, Sarah Kofman, Samuel Weber, Peter Engelmann, Hélène Cixous, Geoffrey Bennington, Rodolphe Gasché, Pier Aldo Rovatti, Gianni Vattimo u.a.

1988 war er (zusammen mit Karl Popper und Carlo Sini) Preisträger des 10. Premio Internazionale Federico Nietzsche der italienischen Nietzsche-Gesellschaft. 2001 erhielt Jacques Derrida den Theodor-W.-Adorno-Preis.[3]

Er starb im Oktober 2004 in einem Pariser Krankenhaus nach kurzer schwerer Krankheit.

Philosophie

Einflüsse

Derrida wird den poststrukturalistischen Denkern zugerechnet, er ist also beeinflusst von Strukturalisten wie Ferdinand de Saussure und der Prager Schule (R. Jakobson u.a.), mit deren Theorien über die Natur und den Gebrauch von Worten (oder Zeichen) er sich auseinandersetzt.[4]

Besonders wichtig für Derridas Denken und ein Verständnis seiner Terminologie und Argumentation ist der Einfluss von Edmund Husserl und Martin Heidegger. Weitere Einflüsse stammen von anderen französischen Denkern wie Maurice Blanchot, Emmanuel Levinas und Georges Bataille.

Dekonstruktion

Hauptartikel: Dekonstruktion

Derrida gilt als Begründer der Philosophie der Dekonstruktion.

Historisch knüpft der Begriff der Dekonstruktion an Martin Heidegger an. Dieser hatte von einer „Destruktion“ der abendländischen Tradition der Metaphysik gesprochen:

„Die Destruktion hat ebenso wenig den negativen Sinn einer Abschüttelung der ontologischen Tradition. Sie soll umgekehrt diese in ihren positiven Möglichkeiten, und das besagt immer, in ihren Grenzen abstecken, die mit der jeweiligen Fragestellung und der aus dieser vorgezeichneten Umgrenzung des möglichen Feldes der Untersuchung faktisch gegeben sind.“

Heidegger: [5]

Auch hatte Heidegger von einer methodischen Verschränkung von Konstruktion und Destruktion gesprochen.[6] Diese betraf drei Momente:

  1. „Erfassung des Seienden auf das Verstehen von dessen Sein (phänomenologische Reduktion)“
  2. „Entwerfen des vorgegebenen Seienden auf sein Sein und dessen Strukturen (phänomenologische Konstruktion)“
  3. „kritischer Abbau überkommener Begriffe (Destruktion)"[7]

In Aufnahme dieser Verschränkung von Destruktion und Konstruktion meint Dekonstruktion nicht einen Angriff auf die Legitimität oder Sinnhaftigkeit von Texten oder Thesen, sondern die sinnkritische Analyse ihrer Verstehens- und Geltungsbedingungen.

Praktische Philosophie

Derrida kritisiert zahlreiche traditionelle Entwürfe ethischer Theorien, insbesondere weil darin Personen als metaphysische Gegenstände behandelt werden und deren Wert ausgehend von einer Reflexion auf die Natur eines Subjekts bestimmt wird, das den Status einer substantiellen anthropologischen Universalie hat und das Ich zum Maßstab des Angemessenen und des Unangemessenen, des Gerechten und des Ungerechten wird. Von besonderem Einfluss ist für Derrida die Levinas'sche Ersetzung der Ontologie als traditioneller erster Philosophie durch eine proto-ethische Inpflichtnahme durch „den Anderen“. Gegenüber dieser Inpflichtnahme sind die Konstitution eines Subjekts und ethische Abwägungsfragen sekundär. (Vgl. dazu den Hauptartikel Emmanuel Levinas.)

In einer derartigen Umkehr der Ordnung zwischen dem „Subjekt“ der ersten und der zweiten Person ist letztere – darum die Wortwahl „der Andere“ – in ihrem Wesen und ihrer Würde uneinholbar. Diese Vorgegebenheit und Uneinholbarkeit trifft für alles Singuläre zu, es ist prinzipiell nicht adäquat in Allgemeinheit überführbar (etwa auf Begriffe zu bringen, in Theorien zu verrechnen). Insbesondere betrifft dies alle moralisch einschlägigen Begriffe, etwa auch den Begriff der Gerechtigkeit[8], der Politik oder auch des Bildungsideals der Universität[9] und auch die „eigentliche Bedeutung“ einer sinnvollen Äußerung ist in ganz strukturanaloger Weise nicht auf sicher handhabbare allgemeine Begriffe zu bringen. Die Unmöglichkeit der Überführung des Singulären in ein Allgemeines kennzeichnet auch die Ästhetik Derridas.[10] Entgegen verbreiteter Vereinfachungen weist Derrida den Subjektbegriff nicht zurück. Er führt stattdessen die transzendentalphilosophischen Debatten um dessen Konstitutionsbedingungen fort und bindet diese an materielle Ermöglichungsbedingungen zurück. Insbesondere löst Derrida das Subjekt nicht in ein Bündel äußerer (etwa sprachlicher) Faktoren auf, sondern betont, dass das Subjekt von diesen nicht eindeutig abgehoben werden kann.

Eine derartige „protoethische“ Vorsichtigkeit ist bereits für die theoretischen Positionen und Kritiken grundlegend, welche in den frühen Texten Derridas entwickelt werden, etwa in seiner Kritik an theoretischen Entwürfen, die gründen in einer trügerischen Selbstsicherheit eines Subjekts bezüglich seiner Selbstursprünglichkeit oder einem anderen Subjekten gegenüber überlegenem Wissen über die Bedeutung eigener Äußerungen oder eine Kontrollierbarkeit resultierender Interpretationen derselben. In späteren Texten, die sich teilweise konkreteren politischen Problemen widmen (etwa der Globalisierung, der US-amerikanischen Außenpolitik oder der Ökonomisierung universitärer Bildung), treten diese Motive unmissverständlicher hervor, ebenso wie in der Diskussion von Begriffen wie 'Gerechtigkeit', 'Gesetz', 'Recht' und der wissenschaftlichen Begriffsbildungen im Allgemeinen. So versucht Derrida in Gesetzeskraft; Der mystische Grund der Autorität, die zerfaserten Grenzen und die prinzipielle Ungesichertheit von Werten, Normen und Vorschriften deutlich zu machen. Ähnlich wie in seiner „Subjektkritik“ geht es ihm auch hier nicht um eine Negierung oder „Verabschiedung“ derartig anspruchsvoller Begriffe, sondern um eine Relationierung von allgemeinen Urteilen auf deren Konstitutionsbedingungen und die Faktoren der Etablierung. Derrida kritisiert dabei soziale Institutionen und theoretische Optionen, die der vorbenannten Option für die Uneinholbarkeit der Singularität „des Anderen“ unzureichend Rechnung tragen. Derrida hält jedoch zugleich bewusst an Begriffen wie „Gerechtigkeit“ und deren Geltungsanspruch fest, betont aber, dass deren Wahrung stets an kontingente und historische Faktoren gebunden ist, für die ebenfalls Verantwortung zu tragen ist. Letzteres ist auch die Pointe seiner frühen Auseinandersetzung mit Lévinas.

In der Analyse der Ursprünge, Grundlagen und Grenzen begrifflicher, theoretischer und normativer Apparate steht der Dekonstruktion kein methodischer Rekurs auf erste Prinzipien oder Vernunftstrukturen offen. Sie kann sich nur der Strukturen und Geltungsimplikationen bedienen, die sie je konkret vorfindet: sie bedient sich aller subversiven, strategischen und ökonomischen Mittel der alten Struktur, um schließlich den nicht strukturell zu erfassenden Praxischarakter der Wahrheit freizulegen.[11]

In den neunziger Jahren thematisiert Derrida zunehmend konkrete politische und ethische Probleme. Beispielsweise diskutiert sein Buch „Schurken“ Probleme der demokratischen Staatsform und ihrer zukünftigen Möglichkeiten.

Mit dem Begriff der Gabe oder Gnade verbindet Derrida eine Form zwischenmenschlicher Beziehung, welche die reziproke Logik von ökonomischen Tauschprozessen unterläuft. In diesem Zusammenhang steht auch seine Diskussion von „Vergebung“: Dieser Begriff bezeichne eine Unmöglichkeit, das zu vergeben, was man per se nicht vergeben kann. In ähnliche antinomische Strukturen verwickelt Derrida Begriffe und Praktiken wie die der Gastfreundschaft. Schon Lacan hatte formuliert, Liebe sei, das zu geben, was man nicht hat.

Derrida entwickelt seine Entscheidungstheorie ausgehend von der Option für „den Anderen“. Jede Entscheidung sei eine passive Entscheidung des Anderen in mir. Ebenso kennzeichnet er die Praxis der Dekonstruktion als die Ermöglichung einer Beziehung oder eines Empfangs des Anderen. Im Gegensatz zu Lévinas ist bei Derrida das Andere oder der Andere nicht auf Menschen beschränkt.

Zeichen, Text, Schrift

Die Dekonstruktion verschärft die Husserlsche Sinnkritik[12]: nicht nur die Referenz eines Zeichens, auch dessen Status als Zeichen selbst ist letztlich nicht gesichert, sondern hängt an Voraussetzungen, für die eine Äußerung selbst prinzipiell nicht aufkommen kann. Insbesondere sind dabei bedeutungserzeugende Verfahren und Entscheidungen einschlägig, die in kontextspezifischen Bedingungen des jeweiligen Verstehens selbst liegen. Dazu kann man etwa implizit zugrundegelegte Begriffsschemata, Normen, Sehgewohnheiten usw. zählen. Dabei kann naturgemäß eine Äußerung Kontext und Bezüge ihres Verstehens und damit auch ihre eigene Bedeutung prinzipiell nicht sicherstellen. Entsprechendes gilt nach Derrida grundsätzlich für jeden potentiellen Sinnträger. Außerdem werden Begriffe wie der eines Zeichens oder Textes methodisch ausgeweitet und anderen Äußerungsformen gleichgestellt. Insbesondere wird damit eine scharfe Abgrenzung (Individuation) etwa eines Textes unmöglich. Eine Implikation dieses Ansatzes ist, dass es aus dekonstruktivistischer Sicht unmöglich ist, eine letzte Sinnschicht eines Textes freizulegen, wie dies die Hermeneutik versucht.[13]

In vielen Theorien wird ein Zeichen als aus zwei Komponenten bestehend aufgefasst: einer ideellen oder referentiellen Bedeutung, Signifikat, und einem materiellen Träger der Bedeutung, Signifikant (etwa als Laut- oder Schriftbild). Der Signifikant fungiert als ein Vermittler für eine Bedeutung, die diese Mittlerrolle überschreitet. Derrida spricht von einem „transzendentalen Signifikat“ (nicht im Sinne Kants sondern der traditionellen Wortbedeutung, nach welcher transzendental wie transzendent schlicht etwas meint, auf das hin etwas anderes „überschritten“ wird). Derrida kritisiert diese Finalität: jedes Signifikat befinde sich „immer schon in der Position des Signifikanten“[14] Es könne demnach keine Bedeutung geben und keinen Sinn, der der Verräumlichung und Verzeitlichung sowie dem differentiellen Gefüge der Signifikantenbeziehungen entgehen könnte.

Ein schriftlicher Text ist demnach nur „Zeichen von Zeichen, Signifikant von Signifikanten“ - nicht etwa von wohlbestimmten Signifikaten. Die Materialität eines Signifikanten tritt nicht etwa, so Derrida, zu einem ideellen Sinn erst „nachträglich“ hinzu, um diesen Sinn bezeichenbar zu machen. Umgekehrt ist ein Sinn Effekt einer jeweils („immer schon“) nachträglichen Signifikation. Dass sprachliche Äußerungen systematisch „direkter“ und „unmittelbarer“ Sinn transportieren als Niederschriften und darin durch den Sprecher direkter kontrollierbar seien, hält Derrida für eine ungerechtfertigte Unterstellung[15], die er u.a. durch den Begriff „Logozentrismus“ kennzeichnet. Auch die erwähnte Reduktion des Zeichenbegriffs auf die Ebene von Signifikanten allein gilt demnach nicht nur für Schrift im alltäglichen Sinne, sondern jede Art von potentiell sinnvermittelnden „Medien“.[16] All diese fallen unter seinen Begriff von „Text“.

„Logozentrismus“ steht also für Fiktion einer Direktheit des Bezugs zu intendierten Bedeutungen in durch das sprechende Subjekt kontrollierten Äußerungen als Vermittlungen eines gleichzeitig intuierten Sinnes. Dagegen setzt Derrida die Begriffe der Schrift und der Spur. Beide sind jeweils materielle Konfigurationen, welche die Verzögerung, die in jeder unterstellten Sinnvermittlung liegt, ebenso fast bildlich darstellen wie die Unsicherheiten, die mit jeder nachträglichen Rekonstruktion eines unterstellten ursprünglichen Sinns einhergehen. Eben diese jeweilige Nachzeitigkeit kennzeichnet jeden Versuch von Sinnverstehen - auch den des vermeintlich ursprünglichen Subjekts, sobald es sich auf seine eigenen Zeichen bezieht. Eine andere Illustration wählt Derrida in „Die Postkarte“. Darin stellt er den Bezug zwischen Absender und Adressat auf den Kopf: Bedeutung wird nicht intentional vermittelt, sondern Bedeutungsunterstellung kommt je „zu spät“, steht gleichsam „im Zeichen der Post“. Für diese „Tragik der Verspätung“ ist die „Verschriftlichung“ gleichnishaft. Ähnlich evoziert der Begriff der Spur das Bild eines erodierten, verschliffenen, bald verblichenen und vergessenen Signifikanten. Insofern steht er dafür, dass mit jedem Verstehensversuch je schon ein Gewaltakt einhergegangen ist: Singularität wird unter allgemeine Schemata subsumiert, Referenzen werden unterlegt, die sich auf idealisierte Gegenstände beziehen, Absichten werden unterstellt, die in jeder beliebigen Feinkörnigkeit der Repräsentation je noch letztlich unangemessene Engführungen sind. Derartige Vorbehalte binden die Zeichen-, Sinn-, Subjekt-, „Logozentrismus“- und Metaphysik-Kritik Derridas an die skizzierte „protoethische“ Option für eine uneinholbare Verpflichtung gegenüber der Singularität und Unfasslichkeit (Ineffabilität) „des Anderen“.

Derridas Sprachphilosophie radikalisiert also die Differentialitätsthese von Ferdinand de Saussure. In einem Differenzgeschehen, das Identitäten erst entstehen lässt, kann es keine unmittelbare Präsenz geben, sondern nur die unaufhebbare Nachträglichkeit aller Positivität und Präsenz. Derrida bezeichnet die Unmöglichkeit, u. a. „Individuelles und Allgemeines“ zu vermitteln, mit dem Begriff der Différance: Damit ist nicht nur eine jeder unterstellten Einheit vorausliegende Differenz gemeint, sondern auch die Unmöglichkeit einer Sinnvermittlung über die Zeit hinweg, und zwar beispielsweise schon im Ereignis des Übergangs zwischen der mentalen Intuierung einer Bedeutung und deren materiellem Ausdruck,[17] zwischen individueller Bedeutungsintuition und allgemeiner Bedeutungsintention [18]

Der Begriff der différance ist also ein Kunstwort (Neologismus), welches die strukturalistische différence von Signifikant und Signifikat aufnimmt und eine Beziehung zu dem französischen Wort „différer“ herstellt. Dieses hat zwei verschiedene Bedeutungen. Zum einen beschreibt das Wort die Tätigkeit, etwas auf später zu verschieben, was ökonomisches Kalkül, Umweg, Aufschub und Repräsentation impliziert; zum anderen heißt es „nicht identisch sein“ und bezeichnet die unumgängliche Nachträglichkeit und unmögliche Unmittelbarkeit jeder Identitätszuschreibung, jeder Präsenz. Das Substantiv zu différer lautet „différence“ (Unterscheidung, Aufschiebung), die Partizipalform ist „différant“ (Unterscheidendes, Aufschiebendes). Die Verwendung der Endung „-ance“ in Derridas Wortschöpfung anstelle des „-ence“ stellt eine Mischung dieser beiden Formen dar. Der Unterschied ist unhörbar (da sich -ence und -ance im Französischen phonetisch nicht unterscheiden), wodurch auf Unmöglichkeiten einer eindeutigen Differenzierung von Bedeutungen angespielt wird. Die différance ist weder Name noch Begriff, eher ein Umstand, ein Bündel von Verweisen, Texten und Kontexten, von Sinn- und Kraftlinien; sie „ist“ nicht, sie hat kein Zentrum und keine Ursache, vielmehr zeigt sie sich als Spur der Existenz. Binäre Bedeutungsoppositionen (z. B. Freuds Lust- und Realitätsprinzip) werden durch Verzeitlichung und Verräumlichung aufgelöst (z. B. als aufgeschobene, aber nicht negierte Lust).

Kritik metaphysischer Systeme

Kennzeichnend für Metaphysik ist für Derrida u.a., dass diese mit stabilen Entitäten operiert, die als per se mit sich identisch handhabbar erscheinen und erlauben, andere Dinge miteinander in Bezug zu setzen, etwa, indem zwei Individuen unter einen identischen Gattungsbegriff subsumiert werden. Derartige identifizierende Urteile sind aus Sicht der Dekonstruktion prinzipiell gefährdet und problematisch, etwa insofern sie sich kontingenten Bedingungen verdanken, die derartige Begriffssysteme allererst fundieren und etablieren, insofern dabei uneinholbare Singularitäten aus dem Blick geraten oder insofern das Subjekt, welches das synthetisierende Urteil bildet, in seinem Status selbst ungesichert ist. Darum ist insbesondere die mit „metaphysischen“ Theoriebildungen einhergehende Unterstellung problematisch, die jeweiligen Gegenstände in einer Art kontingenzfreien „Sprache des Geistes“ repräsentieren zu können, ihnen gleichsam direkt gegenwärtig zu sein. Diese Unterstellung kennzeichnet Derrida als Präsenzdenken. Diese Vergegenwärtigung wird u.a. problematisch durch deren durch Signifikantenbeziehungen vermittelten Status, durch eine prinzipielle Differenz zwischen Urteilsgehalt und Urteilsakt und eine mit dem Begriff différance formulierte prinzipielle „zeitliche“ Differenzierung. Von zwei Relaten einer vermeintlichen Identitätsrelation ist, so Derridas Analyse der Urteilsstruktur, deren zweites gerade deswegen nicht strikt identisch mit dem ersten, weil es dieses - wie auf der Ebene der Signifikanten unmittelbar deutlich - nur wiederholt. Insofern wird niemals ein exakt Selbiges wiederholt, sondern die (vermeintliche) Identität einer Bedeutung erzeugt sich nur in (durch Wiederholung desselben Signifikanten vermittelter) Abweichung von sich selbst und damit in Differenz zu sich selbst (sofern erster und zweiter Signifikant unterschiedliche Urteils- und „Zeit“-Stellen einnehmen).[19] U.a. insofern Bedeutungen nur entstehen in einem unendlichen Zusammenhang konstitutiver Verweisungen, in dem eine Bedeutung sie selbst wird durch Unterscheidung, formuliert Derrida, dass vor jeder Identität Differenzen liegen.

Während auch holistische Semantiken betonen, dass es keine isolierte Bedeutung gibt, sondern jeweils ein ganzes Netz an Begriffen die Bedeutung eines Ausdrucks bestimmt, wird ein derartiges semantisches Gefüge aus Sicht der Dekonstruktion zusätzlich dynamisch „verzeitlicht“ und auf vor-prädikative Etablierungspraktiken zurückbezogen.

Tierphilosophie

Hauptartikel: (Mit detaillierteren Referenzen) Tierphilosophie bei Derrida

Jacques Derrida hat sich in seinem Spätwerk intensiv mit der „Frage nach dem Tier[20] beschäftigt. Er fragt, einer Analyse von Emmanuel Levinas und Jacques Lacan teilweise folgend,[21] nach Elementen in der Philosophie von Heidegger, die diesen dazu verleitet haben, eine nationalsozialistische Position einzunehmen.[22]

Er hinterfragt dabei den Begriff der Verantwortung bei Heidegger und letztlich den Begriff der Person als diejenige Entität, die Verantwortung hat. Derrida pflichtet der Proposition von Levinas bei, wonach diese „,Person’ (…) eine Singularität [sei], die sich abgrenzt und abtrennt, um sich selbst wieder zusammenzusetzen und dem Anderen zu antworten, dessen Ruf irgendwie der eigenen Identifikation mit dem Anderen vorhergeht.“[23] Einerseits folgt Derrida Heidegger in dessen Kritik des Personenbegriffs vom ausschließlich menschlichen Selbst als stabiles, ahistorisches und autonomes Subjekt im Kartesianischen Sinne. Er formuliert die Frage aber weiter als ein Problem der Grenzziehung zwischen Subjekten und nicht-Subjekten.[24]

Heidegger verwendete mehrere Ausschlusskriterien für nichtmenschliche Tiere von seinem Personenbegrif:[A 1] Zwar nehmen nichtmenschliche Tiere Dinge wahr; Sind also nicht wie etwa Steine Weltlos. Ihnen fehle aber, anders als Menschen, die Fähigkeit, Dinge als solche zu erkennen, das heißt in einen Funktionalzusammenhang mit der Welt zu sehen. Sie hätten kein „einheitbildendes Vernehmen von Etwas als Etwas“ und seien daher Weltarm.[25]

Analog zur Derridas Kritik an der abendländischen Metaphysik sieht er auch in Heideggers Konstruktion von Menschen als Weltbildend vs. Tiere als Weltarm einebinäre hierarchische Gegenüberstellung, wie sie laut Derrida sehr häufig in westlicher Philosophie zu finden sind und auch darüber hinaus Denkmuster beherrschen. So sei es beispielsweise durch nichts Anderes als Dogmatismus zu erklären, dass Heidegger bei nichtmenschlichen Menschenaffen explizit von einem „Organ zum Greifen, aber keine[r] Hand“[26] spricht.[27] Weitere die Metaphysik beherrschende Gegenüberstellungen sind nach Derrida etwa Gott vs. Schöpfung, Geist vs. Körper, Natur vs. Kultur usw.[28]

Derrida sieht diese binären hierarchischen Gegenüberstellungen in einer logozentrischen Denktradition, die in den Kontext einer „Carno-Phallogozentris[chen]“, d.h. von eine von dem Primat fleisch essender menschlicher Männer ausgehenden Position gestellt hat. [29] Derrida schreibt deshalb von einem „Interesse, (…) die Frage nach dem Ursprung von Verantwortlichkeit“ zu radikalisieren.[30]

„Wenn wir davon sprechen wollen: von der Ungerechtigkeit, der Gewalt oder der Respektlosigkeit denen gegenüber, die wir noch immer in unserer Verwirrung Tiere nennen […] Dann müssen wir die metaphysische anthropozentrische Axiomatik, die im Westen das Denken von Gerechtem und Ungerechtem dominiert, in ihrer Totalität neu diskutieren.[31]

Ein sprachlicher Mechanismus das Tier archetypisch für das Andere zu konstruieren ist nach Derrida bereits der Begriff „Tier“ an und für sich oder vielmehr die Tatsache, dass eine „Mannigfaltigkeit von Wesen“ unter einem einzigen homogenisierenden Begriff subsummiert wird.

„All die dekonstruktorischen Gesten, die ich philosophischen Texten gegenüber, insbesondere denen von Heidegger, erprobt habe, bestehen darin, die voreingenommene Missachtung dessen, was man das TIER im allgemeinen nennt, und die Art und Weise, wie diese Texte die Grenze zwischen MENSCH und TIER interpretieren, in Frage zu stellen. In den letzten Texten, die ich zu dieser Sache veröffentlicht habe, ziehe ich die Bezeichnung ‚TIER’ im Singular, als ob es den MENSCHEN und das TIER gäbe, schlechthin in Zweifel, als ob der homogene Begriff Das TIER sich auf universelle Weise auf alle Formen des nicht-menschlichen Lebens erstrecken könnte.[32]

Um die Rolle von Sprechakten im Prozess der Konstruktion von Anthropozentrismus wie bei Heidegger zu unterstreichen, schlägt Derrida die Wortschöpfung Animot[A 2] vor.[33]

„Ecce Animot. Weder Species noch Gender noch Individuum ist es eine irreduzible lebendige Vielfalt von Sterblichem (…) Es öffnet uns für die referentielle Erfahrung der Sache als solche; als das, was es in ihrem Sein ist[34]

In den ökofeministischen Human-Animal Studies hat Carol Adams darauf aufbauend die These der abwesenden Referenten entwickelt. Nichtmenschliche Tiere werden dieser Idee folgend nicht nur als Mannigfaltigkeit im Wort „Tier“ homogenisiert, sondern auch durch Sprache abwesend gemacht: So sind etwa in den Begriffen „Fleisch“, „Leder“, „Wolle“ etc. die Bezüge zu den tierlichen Körpern nicht mehr erkennbar. Laut Adams greifen vergleichbare Mechanismen auch in gesellschaftlichen Gewaltverhältnissen, die Frauen betreffen.[33][35]

Gary Steiner kritisiert an Derrida, dass er offensichtliche Konsequenzen aus einem erweiterten Personenbegriff, wie den Veganismus, nicht bereit sei anzunehmen oder zu fördern. Steiner greift die Position Derridas, dass weil „Sprache [immer] eine ambivalente Beziehung zur Wirklichkeit“[36] habe und kategorische Prinzipien stets „ein Instrument zur Beherrschung des Anderen“[37] seien, scharf an. So bezeichnet sich Derrida einerseits als ein „Vegetarier in der Seele“[38], lehnt aber das Propagieren vegetarischer Kultur ab, weil eine Tierrechtspraxis oder ökologische Kultur „die Herrschaft des Subjekts notwendigerweise reproduzieren“.[39]

Diese Unmöglichkeit, feste Prinzipien zu formulieren, zwinge Derrida und seine Nachfolger wie Cary Wolfe und Leonard Lawlor eine Position der Tierrechte oder eines Gebots der Gewaltfreiheit gegenüber Tieren zurückzuweisen. Wolfe und Lawlor bspw. beschreiben ihre Position als eine „Theorie des minimalen Fleischkonsums“[40] und sind „normalerweise Vegetarier“[41] und nehmen etwa Positionen ein, die „keine spezifischen und konkreten Reformen befürworten“, weil „solche Reformen [immer] auf lokaler Ebene durchgesetzt werden (…) und regionale Unterschiede berücksichtigt werden müssen.“[42] Diese Position verliere dadurch jeglichen politischen und emanzipatorischen Charakter, denn „wenn es für uns nicht ganz leicht und günstig ist“, moralische Ansprüche von Tieren zu respektieren, können diese auch ignoriert werden und sind damit von vornherein überflüssig.[36] Zu Carol Adams hatte Gary Francione zuvor eine vergleichbare Kritik formuliert.[43]

Rezeption

Besonderen Einfluss hatte Derrida auf Philosophen wie Emmanuel Levinas, Jean-Luc Nancy, Sarah Kofman, Samuel Weber, Peter Engelmann, Hélène Cixous, Geoffrey Bennington, Rodolphe Gasché, Pier Aldo Rovatti, Gianni Vattimo u.a.

Unter den Psychoanalytikern waren bzw. sind Nicolas Abraham, Maria Torok und René Major Derrida eng verbunden.

Auch in den Literatur- und Kulturwissenschaften wurden Einflüsse von ihm aufgegriffen, oft seinem eigenen Urteil nach in Verkehrung seiner Intention. Dekonstruktive Methoden wurden für die Interpretation unterschiedlichster Werkgattungen (bildende Kunst, Mode, Musik, Architektur) verwendet.

  • Zum Spektrum und den methodischen Akzenten dekonstruktiver Werkinterpretationen vgl. den Hauptartikel Dekonstruktion

Außerdem wurde Derrida in sozialwissenschaftlichen Theorien rezipiert, die sich mit Identitäten oder Identifizierungen beschäftigen, wie zum Beispiel der Queer Theory, feministischen Theorien, wie derjenigen Judith Butlers, oder in Kulturtheorien. Dabei werden beispielsweise stabile Wesenheiten und Identitäten insbesondere in machtkritischem Fokus auf ihre Ermöglichungsbedingungen zurückgeführt und politische Alternativen vorgeschlagen.

Auch in der systematischen Theologie wurden dekonstruktive Methoden aufgegriffen[44], etwa von Johannes Hoff[45], Joachim Valentin[46] oder Tilman Beyrich[47].

Kritik

Derrida wurde von diversen Seiten teils scharf kritisiert, insbesondere von Vertretern der analytischen Philosophie: Bekannt ist beispielsweise die Debatte um seine Ehrenpromotion in Cambridge, gegen die achtzehn Professoren der Fakultät schriftlich protestiert hatten, darunter Barry Smith, W. V. Quine, David Armstrong, Ruth Barcan Marcus und René Thom. In ihrer Petition schreiben sie, Derridas Texte würden nicht ein gefordertes Maß an Klarheit und Strenge erreichen, sie seien aus Tricks und Taschenspielereien komponiert und stünden darin eher Dadaistischen Experimenten nahe.[48]

Noam Chomsky hat Derrida eine prätentiöse Rhetorik zugeschrieben, die bewusst der Verunklarung seiner Ideen diene.[49]

Philosophen wie John Searle[50] und W. V. Quine haben Derrida als Pseudophilosophen und Sophisten bezeichnet.

Auch Manfred Frank hat Derrida verschiedentlich widersprochen, auch wenn ihr in seiner zahlreichen seiner Bücher lobend erwähnte.[51]

In der New York Times und im Economist erschienen im Oktober 2004 kritische Nachrufe, die Derrida u.a. als abstrusen Theoretiker bezeichnen.[52]

Für Richard Wolin führt Derrida in einen schlichten Nihilismus. [53] In einer ersten Auflage eines von Wolin herausgegebenen Sammelbandes war ein Interview erschienen, das der Nouvel Observateur 1987 mit Derrida geführt hatte und die "vernichtenden Enthüllungen"[54] von Hugo Ott und Victor Farias zum Anlass hatte. Derrida bezeichnete diesen Wiederabdruck, zu welchem Wolin formell die Rechte eingeholt hatte, als unautorisierte böswillige Fehlübersetzung. Der Verlag Columbia University Press verweigerte daraufhin Nachdrucke oder Neuauflagen des Buches, eine nachfolgende Ausgabe bei MIT Press ließ das Interview aus. In einer Rezension bezeichnete Thomas Sheehan die Haltung Derridas als Zensur.[55]

Siehe auch

Werke (Deutschsprachige Ausgaben)

  • Die Phänomenologie und die Schließung der Metaphysik, übersetzt von Johannes Kleinbeck, diaphanes, Zürich 2011 ISBN 978-3-03734-168-1
  • Das Tier das ich also bin, übersetzt von Marcus Sedlaczek, Passagen Verlag, Wien 2010 ISBN 978-3-85165-944-3
  • Jedes Mal einzigartig, das Ende der Welt Hg. Peter Engelmann, Passagen, Wien 2007 ISBN 978-3-85165-759-3
  • H.C. für das Leben, das heißt ... Hg. dsb., ebd. 2007 ISBN 978-3-85165-760-9
  • Voiles. Schleier und Segel mit Hélène Cixous, Hg. dsb., ebd. 2007 ISBN 978-3-85165-782-1
  • Von der Gastfreundschaft 2, durchgesehene Auflage Hg. dsb., ebd. 2007 ISBN 978-3-85165-778-4
  • Glas. Totenglocke Übers. Hans-Dieter Gondek & Markus Sedlaczek; Fink, Paderborn 2006 ISBN 978-3-7705-4110-2[5] in der Zeit vom 1. Februar 2007; Rezension im DLF vom 12. November 2007
  • Echographien, Hg. dsb., Passagen Verlag, Wien 2006, ISBN 978-3-85165-761-6
  • Genesen, Genealogien, Genres und das Genie, Hg. von Peter Engelmann, Passagen Verlag, Wien 2006, ISBN 978-3-85165-746-3
  • Maschinen Papier, Hg. dsb., ebd. 2006 ISBN 978-3-85165-747-0
  • Wie nicht sprechen, Hg. dsb., ebd. 2. Aufl. 2006 (1. Aufl.1989) ISBN 978-3-85165-758-6
  • Leben ist Überleben, Hg. dsb., ebd. 2005 ISBN 3-85165-703-9
  • Transfer Hg. dsb., ebd. 2005 ISBN 3-85165-706-3
  • Mémoires Hg. dsb., ebd. 2005 (1988) ISBN 3-85165-687-3
  • Préjugés Hg. dsb., ebd. 2005 (1992) ISBN 3-85165-685-7
  • Rückkehr aus Moskau, Hg. dsb., ebd. 2004 ISBN 3-85165-632-6
  • Mochlos oder Das Auge der Universität. Vom Recht auf Philosophie II, Hg. dsb., ebd. 2004 ISBN 3-85165-676-8
  • Marx & Sons Übers. Jürgen Schröder. Suhrkamp, Frankfurt 2004. (Reihe: stw 1660) ISBN 3-518-29260-9
  • Artaud Moma Hg. von Peter Engelmann, Passagen Verlag, Wien 2003, ISBN 3-85165-550-8
  • Bleibe Hg. dsb., ebd. 2003 ISBN 3-85165-581-8
  • Fichus Hg. dsb., ebd. 2003 ISBN 3-85165-548-6
  • Privileg Hg. dsb., ebd. 2003 ISBN 3-85165-612-1
  • Schurken. Zwei Essays über die Vernunft Übers. Horst Brühmann. Suhrkamp, Frankfurt 2003 ISBN 3-518-58373-5
  • Limited Inc., Hg. von Peter Engelmann, Passagen, Wien 2001 ISBN 3-85165-055-7
  • Die unbedingte Universität Übers. Stefan Lorenzer. Suhrkamp, Frankfurt 2001 ISBN 3-518-12238-X
  • Über den Namen Hg. Peter Engelmann, Passagen, Wien 2000 ISBN 3-85165-375-0
  • Apokalypse dsb., ebd. 2000 2. Aufl.(1. Aufl: 1985) ISBN 3-85165-423-4
  • As if I were Dead / Als ob ich tot wäre. Hrsg. und übers. von Ulrike Oudée Dinkelsbühler, Thomas Frey, Dirk Jäger u.a.. Wien: Turia und Kant 2000, ISBN 3-85132-245-2
  • Politik der Freundschaft Übers. Stefan Lorenzer (Original: Politiques de l'amitié) Suhrkamp, Frankfurt 2000 ISBN 3-518-58284-4. Auch in Englisch verlegt.
    • Erste Kurzfassung davon: The Politics of Friendship (engl.) in: "The Journal of Philosophy", New York ISSN 0022-362X 85. Jg. Heft 11, November 1988, S. 632 - 644; deutsch von Katja Körner und Geert-Lueke Lueken, in: Klaus-Dieter Eichler Hg.: Philosophie der Freundschaft Reclam, Leipzig 1999 & 2000 ISBN 3-379-01669-1 S. 179 - 200
  • Recht auf Einsicht, Hg. Engelmann, Passagen, Wien 1998 2. Aufl. (1. Aufl.: 1985) ISBN 3-85165-008-5
  • Auslassungspunkte Hg. dsb., ebd. 1998 ISBN 3-85165-226-6
  • Vergessen wir nicht – die Psychoanalyse! Suhrkamp, Frankfurt 1998 ISBN 3-518-11980-X
  • Marx´ "Gespenster". Der Staat der Schuld, die Trauerarbeit und die neue Internationale Fischer, Frankfurt 1996 ISBN 3-596-12380-1
  • Dissemination Hg. Engelmann, Passagen, Wien 1995 ISBN 3-85165-152-9
  • Gestade, Hg. dsb., ebd. 1994 ISBN 3-85165-060-3
  • Meine Chancen. Rendez-vous mit einigen epikureischen Stereophonien. Aus dem Französischen von Elisabeth Weber. Brinkmann & Bose, Berlin 1994 ISBN 3-922660-63-0
    • Originalausgabe: La Chance. Coincidences, Chance and Hasard in Literature and Psychoanalysis. Vortrag an der Washington School of Psychiatry im Oktober 1982. In französischer Spreche in: Tijdschrift voor Filosofie, Nr. 1 Leuven 1983.
  • Falschgeld: Zeit geben I. Übersetzt von Andreas Knop & Michael Wetzel. Fink, München 1993
    • Originalausgabe: Donner le temps 1. La fcusse monnai. Editions Galilée, 1991
  • Die Wahrheit in der Malerei Hrsg. Engelmann. Passagen, Wien 1992 ISBN 3-85165-018-2
  • Das andere Kap. Die vertagte Demokratie. Zwei Essays zu Europa Übers. Alexander García Düttmann Suhrkamp, Frankfurt 1992 ISBN 3-518-11769-6
  • Gesetzeskraft. Der mystische Grund der Autorität Aus dem Französischen von Alexander García Düttmann. Frankf. a. M.: Suhrkamp 1991, ISBN 3-518-11645-2
  • Chora, Hg. von Peter Engelmann, Passagen Verlag, Wien 2005 (1990), ISBN 3-85165-729-2
  • Wie nicht sprechen, Hg. von Peter Engelmann, Passagen Verlag, Wien 1989 (1. Aufl.), ISBN 978-3-85165-758-6
  • Vom Geist. Heidegger und die Frage. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1998, ISBN 3-518-57937-1
  • Geschlecht (Heidegger), Hg. von Peter Engelmann, Passagen Verlag, Wien 2005 2. Auflage (1. Aufl.: 1988), ISBN 3-85165-688-1
  • Randgänge der Philosophie, Erste vollständige deutsche Ausgabe, Hg. Von Peter Engelmann, Passagen Verlag, Wien, 1988, ISBN 3-85165-290-8
  • Wie Meeresrauschen auf dem Grund einer Muschel..., Hg. von Peter Engelmann, Passagen Verlag, Wien 1988, ISBN 3-85165-450-1
  • Feuer und Asche. Übersetzt von Michael Wetzel. Brinkmann & Bose, Berlin 1988.
  • Ulysses Grammophon. Übersetzt von Elisabeth Weber. Brinkmann & Bose, Berlin 1988.
  • Husserls Weg in die Geschichte am Leitfaden der Geometrie. Ein Kommentar zur Beilage III der „Krisis“. Aus dem Französischen von Rüdiger Hentschel und Andreas Knop (franz. Originaltitel: Edmund Husserl, l'origine de la géométrie. Traduction et introduction par Jacques Derrida.) München 1987 (Fink) ISBN 3-7705-2424-1
  • Die Postkarte. Von Sokrates bis an Freud und jenseits. Berlin 1982 und 1987 (Brinkmann & Bose, 2 Bde.) ISBN 3-922660-09-6 (siehe auch Wilhelm Kahl)
  • Positionen. Hg. von Peter Engelmann, Passagen Verlag, Wien 1986, ISBN 3-205-01304-2
  • Schibboleth. Hg. von Peter Engelmann, Passagen Verlag, Wien 1986, ISBN 3-85165-544-3
  • Grammatologie. Aus dem Französischen von Hans-Jörg Rheinberger und Hanns Zischler. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1983 (Paris 1967), ISBN 3-518-28017-1
  • Die Stimme und das Phänomen. Ein Essay über das Problem des Zeichens in der Philosophie Husserls. Übers., Vorwort von Jochen Hörisch. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1979, ISBN 3-518-10945-6
  • Die Schrift und die Differenz. Aus dem Französischen von Rodolphe Gasché. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1972. stw 177. 451 S. (ISBN 3-518-57341-1)
  • Ein Zeuge von jeher. Nachruf auf Maurice Blanchot. Berlin: Merve Verlag. 2003, ISBN 3-88396-193-0.
  • Lyotard und wir. Berlin: Merve Verlag. 2002, ISBN 3-88396-175-2
  • Nietzsche - Politik des Eigennamens. Wie man abschafft, wovon man spricht. Jacques Derrida/Friedrich Kittler. Berlin: Merve Verlag. 2000, ISBN 3-88396-157-4
  • Einige Statements und Binsenwahrheiten über Neologismen, New-Ismen, Post-Ismen, Parasitismen und andere kleine Seismen. Berlin: Merve Verlag. 1997, ISBN 3-88396-134-5
  • Eine gewisse unmögliche Möglichkeit, vom Ereignis zu sprechen. Berlin: Merve Verlag. 2003, ISBN 978-3-88396-187-3

Literatur

Philosophiebibliographie: Jacques Derrida – Zusätzliche Literaturhinweise zum Thema

Eine der wenigen Interpretationen, die Derridas Denken relativ nahe kommt, gleichsam autorisiert durch die Zusammenarbeit mit Derrida. Enthält zugleich unter den Seiten mitlaufende autobiografische Reflexionen Derridas.
  • Tom Cohen (Hrsg.): Jacques Derrida and the humanities: a critical reader, Cambridge : Cambridge Univ. Press 2001, ISBN 0-521-62370-7
  • Jonathan Culler: Dekonstruktion. Derrida und die poststrukturalistische Literaturtheorie. Rowohlt Verlag, Reinbek 1999
Führt behutsam an Derridas Jargon heran, teils aber unter sachlichen Verkürzungen.
  • Zeynep Direk (Hrsg.): Jacques Derrida: critical assessments of leading philosophers, 3 Bde, London u. a. : Routledge 2002
  • Peter Engelmann: Postmoderne und Dekonstruktion. Reclam, Stuttgart 2004 (4. Auflage)(=Reclams Universalbibliothek RUB Nr. 8668) ISBN 3-15-008668-X
Preisgünstige, klar geschriebene Reclam-Einführung für Schüler, Studenten und andere philosophisch Interessierte. Positioniert Derrida im Kontext der Philosophiegeschichte und unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit. Vergleicht Derrida mit Jean-Francois Lyotard. Textauszüge von Derrida, Lyotard, Foucault u. a. sind mit enthalten.
  • ders.: Jacques Derrida. Die différance Reclam, Stuttgart 2004 (RUB Nr. 18338), ISBN 3-15-018338-3
Diese preisgünstige Reclam-Einführung setzt Postmoderne und Dekonstruktion fort, geht auf philosophiegeschichtliche Wurzeln insb. in der Semiotik Saussures ein. Der Begriff différance wird ausführlicher erklärt. Enthält auch Textauszüge Derridas.
studienrelevantes Wissen zu Jacques Derrida in knapper Form mit didaktisiertem Innenlayout. Die Monographie bietet einen leicht lesbaren Einstieg in Derridas Dekonstruktion, demonstriert anhand verschiedener Bereiche, mit denen sich der französische Philosoph beschäftigte: Literatur, Sprache, Politik, Psychoanalyse, Religion und Architektur.
  • Susanne Lüdemann: Jacques Derrida zur Einführung. Junius, Hamburg 2011, ISBN 978-3-88506-686-6.
  • Benoît Peeters: Derrida. Éditions Flammarion, Paris 2010[56]
  • Benoît Peeters: Trois ans avec Derrida. Les carnets d'un biographe.', Éditions Flammarion, Paris 2010
  • Peter Risthaus: Onto-Topologie. Zur Entäußerung des unverfügbaren Ortes von Heidegger zu Derrida und jenseits. Diaphanes, Berlin 2009, ISBN 978-3-03734-074-5.
  • David Wood (Hrsg.): Derrida: a critical reader, Oxford, UK : Blackwell 1992, ISBN 0-631-16121-X
  • Michael Wetzel: Derrida. Stuttgart: Reclam, 2010, ISBN 978-3-15-020310-1
  • Peter Zeillinger: Jacques Derrida. Bibliographie der französischen, deutschen und englischen Werke. Turia + Kant, Wien 2005 ISBN 3-85132-420-X
    • ders. Nachträgliches Denken. Mit einer genealogischen Bibliographie der Werke von J. D. (engl., frz. und dt.); diese auf S. 243–296 Lit, Münster 2002.

Filme

  • Ghost Dance (Regie: Ken McMullen, 1984) – Derrida erklärt in diesem Film über Erinnerung und Geschichte seine Theorie der Gespenster.
  • D’Ailleurs, Derrida (Regie: Safaa Fathy, 1999) – Derrida improvisiert Texte in Algerien und Paris; Gastauftritte von Jean-Luc Nancy
  • Derrida (Regie: Kirby Dick und Amy Ziering Kofman, USA 2002) – dokumentarische Verfilmung von Leben und Philosophie Derridas

Weblinks

 Commons: Jacques Derrida – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Texte Derridas
Texte über Derrida

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. a b Jacques Derrida Faculty Seite. European Graduate School. Biografie, Bibliografie, Fotos und Video Vorlesungen. (Englisch) (HTML). European Graduate School. Abgerufen am 9. Dezember 2010.
  2. vgl. États généraux de la philosophie (16 et 17 juin 1979), Paris: Flammarion, 1979
  3. Philosophie: Adorno-Preis für Derrida (Deutsch) (HTML). Der Spiegel (30. Mai 2001). Abgerufen am 9. Dezember 2010.
  4. Vgl. dazu Derridas Auseinandersetzungen mit dem Strukturalismus in Grammatologie und Schrift und Differenz.
  5. Sein und Zeit, S. 22f.
  6. U.a. in Grundprobleme der Phänomenologie, GA 24, S. 31 und passim.
  7. Jeweils Zitate der Paraphrase durch R. Capurro, Art. „Die Grundprobleme der Phänomenologie“, in: Lexikon philosophischer Werke, 322.
  8. Vgl. etwa Derrida: Gesetzeskraft und Das andere Kap.
  9. Vgl. etwa Derrida: Die unbedingte Universität
  10. Vgl. dazu Christoph Menke: Die Souveränität der Kunst: ästhetische Erfahrung nach Adorno und Derrida. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1991.
  11. Vgl. Jacques Derrida: Grammatologie. S. 45.
  12. Vgl. Derridas frühe Auseinandersetzungen mit Husserl in: Die Stimme und das Phänomen (ausgehend von Husserls Begriff der „wesentlich okkasionellen Ausdrücke“) und: Schrift und Differenz
  13. Vgl. dazu u.a. Toni Tholen: Erfahrung und Interpretation. Der Streit zwischen Hermeneutik und Dekonstruktion. (Probleme der Dichtung 26) Heidelberg: Universitätsverlag C. Winter 1999, ISBN 3-8253-0883-9; Jacques Derrida / Hans-Georg Gadamer: Der ununterbrochene Dialog, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-518-12357-2; dazu: Martin Gessmann: Der ununterbrochene Dialog: Hans-Georg Gadamer und Jacques Derrida, Ruperto Carola (UniSpiegel der Universität Heidelberg 3/2004).
  14. Jacques Derrida: Grammatologie, S. 129
  15. Vgl. etwa Jacques Derrida: Die Stimme und das Phänomen, Grammatologie.
  16. Vgl. etwa Jacques Derrida: Freud und der Schauplatz der Schrift
  17. Vgl. dazu u.a. die Zeichen- und Subjektkritik in Schrift und Differenz, Die Difference und Dissemination
  18. Systematisch grundlegend dazu der letzte Teil von: Derrida: Die Stimme und das Phänomen
  19. Vgl. Dreisholtkamp, Uwe, Jacques Derrida. Andere(s) in Schriften, Gaben an Andere; in: Jochem Hennigfeld/Heinz Jansohn (Hrsg.); Philosophen der Gegenwart, Darmstadt 2005, S. 216-234, hier: 225
  20. Derrida 1991 a S. 105
    Diese Floskel ist auch im Untertitel von Wolfe 2003 verewigt.
  21. Wild 2008 S. 195
  22. Steiner 2010 a S. 217 & S. 221
  23. Derrida 1991 a S. 100
  24. Steiner 2010 a S. 218
  25. Heidegger 2004 S. 456
  26. In Derrida: Geschlecht II: Heidegger’s Hand, S. 173; Zitiert aus Heidegger (1947) Letter on Humanism.
  27. Baker 2000 S. 94
  28. Wild 2008 S. 197 f.
  29. Derrida 1991 a S. 113
  30. Derrida 1991 b S. 130
  31. Derrida 1992 S. 953
  32. Derrida 2006 S. 111
  33. a b F. Erbacher, Ecce Animot. Sprachliche Konstruktionen Des „Tiers“ (Lüneburg: Leuphana Universität, 2010).
  34. Derrida 2008 S. 48
  35. C. Adams, The Sexual Politics of Meat: A Feminist-vegetarian Critical Theory, 20th Anniversary Edition, Revised (Continuum, 2010).
  36. a b Nach Steiner 2010 b S. 9
  37. Derrida 2008 S. 63
  38. Derrida 1999 S. 20
  39. Derrida 2008 S. 89 & S. 110
  40. Lawlor 2007 S. 105
  41. Lawlor 2007 S. 145
  42. Lawlor 2007 S. 2
  43. G. Francione, Ecofeminism and Animal Rights: A Review of Beyond Animal Rights: A Feminist Caring Ethic for the Treatment of Animals, Women’s Rights L. Rep., 18 (1996), 186-210.
    Auch abgedruckt in G. Francione, Animals as Persons: Essays on the Abolition of Animal Exploitation (Columbia Univ Pr, 2008).
  44. Vgl. dazu Hyok-Tae Peter Kim: Konstruktive Dekonstruktion? Zur theologischen Rezeption Jacques Derridas im deutschsprachigen Raum, Diss. Freiburg (unter Hansjürgen Verweyen)
  45. Vgl. Spiritualität und Sprachverlust. Theologie nach Foucault und Derrida, Paderborn u.a. 1999.
  46. Vgl. Atheismus in der Spur Gottes. Theologie nach Jacques Derrida, Schöningh 1997
  47. Vgl. : Ist der Glaube wiederholbar? Derrida liest Kierkegaard, 2001
  48. Barry Smith u. a., „Open letter against Derrida receiving an honorary doctorate from Cambridge University,“ The Times [London], May 9, 1992. [1]
  49. Vgl. seinen bekannten Usenet-Post
  50. Vgl. seine Kritik in: New York Review of Books, 2. Februar 1994. Limited Inc. ist eine ausführliche, aber teils experimentelle Antwort Derridas auf Kritiken von Searle.
  51. Was ist Neostrukturalismus? Suhrkamp, Frankfurt 1983.
  52. Jacques Derrida, Abstruse Theorist, Dies at 74, [2]
  53. Richard Wolin, Preface to the MIT press edition: Note on a missing text. In R. Wolin(Hrsg.) The Heidegger Controversy: A Critical Reader. Cambridge, MA: MIT Press. 1993, p xiii, ISBN 0-262-73101-0
  54. Thomas Sheehan spricht in einer Rezension dieses Bandes von "devastating revelations": in: Ethics 103/1 (1992), 178-181, hier 178
  55. Vgl. [3], [4] und Derridas Antwort: The Work of Intellectuals and the Press (The Bad Example: How the New York Review of Books and Company do Business), in: Points, dt.: Auslassungspunkte, Hg. von Peter Engelmann, Passagen Verlag, Wien 1998
  56. Einer, der ständig Krieg gegen etwas oder jemanden führte. In: FAZ. 27. Dezember 2010, S. 24.
Anmerkungen
  1. Solche Kriterien heißen in der Fachsprache anthropologische Differenz
  2. Dieser Begriff ist in der französischen Sprache homophon zu Animaux: Tiere. Beim Hören unterscheiden sich Singular und Plural des Wortes Animot nicht. Mot übersetzt sich mit Wort. Es gibt viele Lesarten dieses Kunstgriffs: Wild 2008 S. 205 meint, es stehe für Wörter, die in der philosophischen Literatur von Tieren in dem von Derrida kritisierten hierarchisch gegenüberstellenden Sinn sprechen, und schlägt die Übersetzung Tierwort oder Tierrede vor.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jacques Derrida — Derrida redirects here. For the documentary film, see Derrida (film). For the physicist, see Bernard Derrida. Jacques Derrida Full name Jacques Derrida Born July 15, 1930(1930 07 15) El Biar ( …   Wikipedia

  • Jacques Derrida — (El Biar, Argelia francesa 15 de julio de 1930 París, 8 de octubre de 2004), ciudadano francés nacido en Argelia, es considerado uno de los más influyentes pensadores y filósofos contemporáneos. Su trabajo ha sido conocido popularmente como… …   Wikipedia Español

  • Jacques Derrida — Safar (15 de julio de 1930 † 8 de octubre de 2004), francés nacido en Argelia, considerado uno de los más influyentes pensadores y filósofos contemporáneos. Fue el primero en desarrollar el método de pensamiento conocido como deconstrucción,… …   Enciclopedia Universal

  • Jacques Derrida — Pour les articles homonymes, voir Derrida. Jacques Derrida Philosophe français Philosophie contemporaine …   Wikipédia en Français

  • Jacques Derrida bibliography — The following is a bibliography of works by Jacques Derrida.The precise chronology of Derrida s work is difficult, as many of his books are not monographs but collections of essays that had been printed previously. Virtually all of his works were …   Wikipedia

  • Jacques Derrida — noun French philosopher and critic (born in Algeria); exponent of deconstructionism (1930 2004) • Syn: ↑Derrida • Instance Hypernyms: ↑philosopher, ↑literary critic …   Useful english dictionary

  • Jacques Derrida — n. (1930 2004) Algerian born French philosopher, leader of the Deconstructionist movement which advocates subjective interpretation of literary texts …   English contemporary dictionary

  • DERRIDA, JACQUES — (1930–2004), French philosopher and literary critic. Derrida was born and raised in El Biar, near Algiers. In 1942, he was expelled from school as result of antisemitic measures. In 1949 he moved to France and beginning in 1952 he studied at the… …   Encyclopedia of Judaism

  • DERRIDA (J.) — Jacques DERRIDA (1930 ) Jacques Derrida est né en 1930 à El Biar, près d’Alger. Il entre en 1950 à l’École normale supérieure et rédige en 1953 1954, sous la direction de Jean Hyppolite, son mémoire de maîtrise sur Le Problème de la genèse chez… …   Encyclopédie Universelle

  • Jacques Lacan — Nacimiento 13 de abril de 1901 …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”