- Glénac
-
Glénac Region Bretagne Département Morbihan Arrondissement Vannes Kanton La Gacilly Koordinaten 47° 44′ N, 2° 8′ W47.726666666667-2.133055555555621Koordinaten: 47° 44′ N, 2° 8′ W Höhe 21 m (2–87 m) Fläche 13,70 km² Einwohner 842 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 61 Einw./km² Postleitzahl 56200 INSEE-Code 56064
Die Marina von Glénac am Ufer des OustGlénac (bretonisch Glenneg) ist eine französische Gemeinde mit 842 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Morbihan in der Region Bretagne.
Geografie
Glénac liegt am Ufer des Oust, nahe der Einmündung des Flusses Aff. Das Mündungsgebiet des Aff ist eine Moorlandschaft, in der sich ein wunderbares Feucht-Biotop entwickelt hat. Der Canal de Nantes à Brest, der im Wesentlichen dem Oust folgt, verläuft in etwa einem Kilometer Entfernung von Glénac. Der Fluss Aff ist mit Sport- und Hausbooten bis La Gacilly befahrbar. In Glénac befindet sich eine Charter-Basis für Hausboote.
Sehenswürdigkeiten
- Schloss von Forêt-Neuve (15. Jahrhundert)
- Kirche Saint-Michel (18. Jahrhundert)
- Biotop an der Flussmündung
- Freizeitanlage und Marina am Ufer des Oust
Weblinks
- Glénac auf infobretagne.com (französisch)
Carentoir | Cournon | Glénac | La Chapelle-Gaceline | La Gacilly | Les Fougerêts | Quelneuc | Saint-Martin-sur-Oust | Tréal
Wikimedia Foundation.