- Gojō
-
Gojō-shi
五條市Geographische Lage in Japan Region: Kinki Präfektur: Nara Koordinaten: 34° 41′ N, 135° 41′ O34.683333333333135.68333333333Koordinaten: 34° 41′ 0″ N, 135° 41′ 0″ O Basisdaten Fläche: 291,98 km² Einwohner: 34.026
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 117 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 29207-9 Symbole Baum: Campherbaum Blume: Ballonblume Rathaus Adresse: Gojō City Hall
1-1-1, Honchō
Gojō-shi
Nara 637-8501Webadresse: http://www.city.gojo.lg.jp Lage Gojōs in der Präfektur Nara Gojō (jap. 五條市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Nara in Japan.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Gojō liegt südlich von Nara.
Geschichte
Gojō wurde am 15. Oktober 1957 gegründet.
Verkehr
- Straße
- Nationalstraßen 24, 168, 309, 310, 370
- Zug
- JR Wakayama-Linie
Söhne und Töchter der Stadt
- Ryōtarō Tanose (Politiker)
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
- Offizielle Website auf japanisch
Kreisfreie Städte (shi): Gojō | Gose | Ikoma | Kashiba | Kashihara | Katsuragi | Nara (Verwaltungssitz) | Sakurai | Tenri | Uda | Yamatokōriyama | Yamatotakada
Ikoma-gun: Ando | Heguri | Ikaruga | Sangō | Kitakatsuragi-gun: Kanmaki | Kawai | Kōryō | Ōji | Shiki-gun: Kawanishi | Miyake | Tawaramoto | Takaichi-gun: Asuka | Takatori | Uda-gun: Mitsue | Soni | Yamabe-gun: Yamazoe | Yoshino-gun: Higashiyoshino | Kamikitayama | Kawakami | Kurotaki | Nosegawa | Ōyodo | Shimoichi | Shimokitayama | Tenkawa | Totsukawa | Yoshino
- Straße
Wikimedia Foundation.