- Goldbach-Altenbach
-
Goldbach-Altenbach Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Thann Kanton Saint-Amarin Koordinaten 47° 52′ N, 7° 6′ O47.8730555555567.1044444444445661Koordinaten: 47° 52′ N, 7° 6′ O Höhe 661 m (482–1.420 m) Fläche 9,14 km² Einwohner 295 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 32 Einw./km² Postleitzahl 68760 INSEE-Code 68106 Website http://www.mairie-goldbach-altenbach.fr
MairieGoldbach-Altenbach ist eine französische Gemeinde im Département Haut-Rhin im Elsass. Sie entstand 1972 durch die Fusion der Gemeinden Goldbach und Altenbach und ist Mitglied des Kommunalverbandes Vallée de Saint-Amarin.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde im Regionalen Naturpark Ballons des Vosges liegt zehn Kilometer nördlich von Thann am Südfuß des Grand Ballon, des mit 1424 m höchsten Vogesengipfels.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 170 231 183 177 210 252 297 Sehenswürdigkeiten
- Laurentiuskirche (Église Saint-Laurent)
Persönlichkeiten
- Catherine Lefèbvre (1753–1835), von einer Wäscherin zu gesellschaftlichem Ansehen aufgestiegene Elsässerin (Herzogin von Danzig)
Weblinks
Fellering | Geishouse | Goldbach-Altenbach | Husseren-Wesserling | Kruth | Malmerspach | Mitzach | Mollau | Moosch | Oderen | Ranspach | Saint-Amarin | Storckensohn | Urbès | Wildenstein
Wikimedia Foundation.