- Gorgast
-
Gorgast Ortsteil Küstriner VorlandKoordinaten: 52° 34′ N, 14° 33′ O52.56833333333314.548611111111Koordinaten: 52° 34′ 6″ N, 14° 32′ 55″ O Einwohner: 833 (2006) Eingemeindung: 31. Dez. 1997 Postleitzahl: 15328 Vorwahl: 033472 Lage von Gorgast in Brandenburg
Gorgast wurde 1375 erstmals im Landbuch erwähnt. Heute ist der Ort Teil der Gemeinde Küstriner Vorland. Die Gemeinde Küstriner Vorland entstand am 31. Januar 1997 als Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Gorgast, Manschnow und Küstrin-Kietz.[1]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1584 brannte der Ort völlig nieder. Das Herrenhaus der ehemaligen Johanniterkommende wurde 1840 errichtet und 34 Jahre später umgebaut. Eine neugotische Kirche wurde im Jahre 1888 erbaut.
Die heutige Kirche war das erste in der DDR neu gebaute Gotteshaus, es steht deshalb unter Denkmalschutz. 1959 wurde es auf den Grundmauern der 1945 in der Schlacht um Küstrin zerstörten Kirche errichtet[2].
Ab 1900 produzierte in Gorgast eine Zuckerfabrik.
Im Gorgaster Park, der durch Peter Joseph Lenné angelegt wurde, befindet sich das Denkmal für die gefallenen deutschen Soldaten des Zweiten Weltkrieges. Hier hat auch das jüngere und einzige Geschwisterkind Loriots, der am 27. November 1924 in Brandenburg geborene und am 21. März 1945 als Panzergrenadier gefallene Leutnant Johann-Albrecht Sigismund von Bülow seine letzte Ruhestätte gefunden.[3]
Gorgast hat ca. 900 Einwohner.
Einwohnerentwicklung
Jahr 1875 1890 1910 1925 1933 1946 1993 1996 2006 Einwohnerzahl[4] 1699 1615 1239 1413 1296 1183 889 877 833 Kultur und Sehenswürdigkeiten
In der Liste der Baudenkmale in Küstriner Vorland stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburgs eingetragenen Baudenkmale aller Ortsteile.
Bauwerke
- Herrenhaus der ehemaligen Johanniterkommende in Gorgast von 1840
- neugotische Kirche in Gorgast von 1888
- Fort Gorgast, erbaut 1883 - 89, gilt als besterhaltenes Außenfort der Festung Küstrin, zu der es gehörte
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Mit der Eisenbahn ist der Ortsbahnhof über die grenzüberschreitende Regionalbahn-Strecke Berlin-Lichtenberg - Küstrin/Kostrzyn nad Odra (Ostbahn) zu erreichen.
Veranstaltungen
Jedes Jahr im Sommer findet im Fort Gorgast das Umsonst und draußen Oderbruch Open Air (OBOA) statt.
Jährlich wird im Park Gorgast ein Reit- und Springturnier veranstaltet.
Weblinks
Commons: Gorgast – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden, siehe 1997
- ↑ Baudenkmal wird saniert in "Märkische Oderzeitung", 3. April 2009
- ↑ Genealogisches Handbuch des Adels. v. Bülow, Band 92 der Gesamtreihe; Limburg (Lahn): C. A. Starke, 1987, S. 175
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis: Gorgast
Orts- und Gemeindeteile der Gemeinde Küstriner VorlandOrtsteile: Gorgast | Küstrin-Kietz | Manschnow
Gemeindeteile: Herzershof | Kuhbrücke | Neu Manschnow | Schäferei
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fort Gorgast — Das Fort Gorgast liegt im Dorf Gorgast an der Bundesstraße 1 zwischen Seelow und Küstrin Kietz Außentor Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Neu Manschnow — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Küstriner Vorland — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Küstriner Vorland — In der Liste der Baudenkmäler in Küstriner Vorland sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Gemeinde Küstriner Vorland und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Küstriner Vorland — In der Liste der Baudenkmale in Küstriner Vorland sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Küstriner Vorland und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember… … Deutsch Wikipedia
Defensionskasematten — Kasematte der Festung Dänholm Defensionskasematte (A) im Innern einer Bastion, Zugang zu den S … Deutsch Wikipedia
Defensionskasernen — Kasematte der Festung Dänholm Defensionskasematte (A) im Innern einer Bastion, Zugang zu den S … Deutsch Wikipedia
Kasematten — Kasematte der Festung Dänholm Defensionskasematte (A) im Innern einer Bastion, Zugang zu den S … Deutsch Wikipedia
Cüstrin — Kostrzyn nad Odrą … Deutsch Wikipedia
Kostrzyn nad Odra — Kostrzyn nad Odrą … Deutsch Wikipedia