- Gorinsee
-
Gorinsee Gorinsee (Nordostseite, 1994) Geographische Lage Schönwalde, Landkreis Barnim, Brandenburg Abfluss kein oberirdischer Daten Koordinaten 52° 41′ 13″ N, 13° 28′ 12″ O52.68694444444413.47Koordinaten: 52° 41′ 13″ N, 13° 28′ 12″ O Fläche 24 ha Der Gorinsee ist ein natürliches Gewässer in der Großgemeinde Wandlitz des Brandenburger Landkreises Barnim. Er gehört zum Gebiet des Dorfes Schönwalde und hat eine Fläche von 24 Hektar.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Die Wasseroberfläche des Sees liegt 58,5 Meter über dem Meeresspiegel.[1] Bei der preußischen Landesaufnahme von 1903 lag dieser Wert bei 58,7 Metern.[2] Die Wassertiefe beträgt an seiner tiefsten Stelle etwa drei Meter und geht seit 1985 permanent zurück. Da der See keine Zuflussgewässer hat, ist die Wassertiefe vom Grundwasser und Schichtenwasser abhängig. Durch die Stilllegung der benachbarten Rieselfelder und eine Grundwasserabsenkung infolge des Baus von Ein- und Mehrfamilienhäusern in der Gemeinde seit 1990 droht der See auszutrocknen.[3]
Siedlung Gorinsee
In der Nähe, südlich des Sees, befindet sich eine gleichnamige Siedlung, in der rund 270 Einwohner leben (Stand 2008).
Einzelnachweise
- ↑ Topographische Stadtkarte 1:25.000 (Nr. 3346 Berlin-Buchholz), Landesvermessungsamt Brandenburg 1999
- ↑ Topographische Karte 1:25.000 (Nr. 3346 Schönerlinde), Preußische Landesaufnahme 1903
- ↑ Julia Schmidt: Der Gorinsee verliert seit Jahren sein Wasser, in „Berliner Zeitung“ vom 27. Dezember 1999
Weblinks
Bauersee | Bogensee | Drei Heilige Pfühle | Gorinsee | Hellsee | Igelsee | Krumme Lanke | Liepnitzsee | Lubowsee | Kleiner und Großer Lottschesee | Obersee | Rahmersee | Regenbogensee | Seechen | Strehlesee | Stolzenhagener See | Wandlitzer See
Wikimedia Foundation.