Gossage

Gossage

Howard Luck Gossage (* 30. August 1917 in Chicago; † 9. Juli 1969) war ein US-amerikanischer Werbetexter und Art Director, der besonders in den 1960er-Jahren im deutschsprachigen Raum und in den Vereinigten Staaten mit seinen kritischen Äußerungen über Werbung Aufsehen erregte. Sein wichtigstes Buch, Ist die Werbung noch zu retten?, wurde 1967 von Barrows Mussey in Deutschland initiiert, übersetzt und herausgegeben, nachdem dieser Gossages Artikel in verschiedenen Zeitschriften gelesen hatte. Erst zwanzig Jahre nach dem überraschenden Erfolg im deutschsprachigen Raum fand sich in den USA ein Verleger.


Inhaltsverzeichnis

Leben

Gossage wurde 1917 geboren. Er studierte an den Universitäten von Kansas City, Paris und Genf. Im 2. Weltkrieg war er Kampfpilot. Mit 36 Jahren stieß er zur Werbung. Gossage war in zweiter Ehe mit Sally Kemp, einer Broadway- und Filmschauspielerin, verheiratet. Er eröffnete seine Agentur Freeman, Mander & Gossage 1957 in San Francisco. 1969 starb er an Leukämie.

Werk

Gossages Werk besticht durch eine eigenwillige Art, Anzeigen zu schreiben und zu gestalten. Das Gros der Anzeigen sah eher aus wie Zeitungsartikel, bestand aus viel Text, meist mit einem Bild, einem Titel, der oft ein kompletter Satz war, und einem obligaten Coupon. Die meisten Anzeigen waren Folgen einer Serie und verbunden mit einem Wettbewerb oder anderer aktiven Teilnahme seitens der Betrachter. Gossage zeigte eine ungewöhnliche Sensibilität für die Befindlichkeit der Betrachter und sprach sie auf eine humorvolle Art an. Er schien besser als andere Werber zu verstehen, wo die Grenzen der Werbung liegen und schaffte es, diese Erkenntnisse in seine Arbeit einfließen zu lassen.

Bekannte Anzeigenserien realisiert er für Unternehmen wie Eagle Shirtmakers, G. Heileman Brewing Company, Land-Rover, Petrofina, Qantas und Whiskey Distillers of Ireland. Die erste grosse internationale Swissair-Kampagne hat ebenfalls Gossages Ideen aufgegriffen.

Für die wissenschaftliche Zeitschrift Scientific American hat er einen internationalen Papierflieger-Wettbewerb ausgeschrieben, der fast 12000 Einsendungen aus der ganzen Welt erhielt.

Mit einer Serie von drei Anzeige für den Sierra Club erreichte Gossage, dass die Pläne für einen Gran Canyon-Staudamm im amerikanischen Kongress fallengelassen wurden.

Zitate

  • Unsere erste Pflicht gilt nicht der Verkaufskurve, sondern dem Publikum.
  • Die Menschen lesen keine Werbung. Sie lesen was sie interessiert, und manchmal ist's eine Anzeige.
  • Als Mensch, anstatt als Verbraucher angesprochen, sind die Leute sogar imstande zu kaufen.
  • Einem Werbemann Verantwortung zu erklären ist, wie einem Achtjährigen zu erklären, dass Geschlechtsverkehr mehr Spaß macht als ein Schoko-Eis
  • Die meiste Werbung ist so wirksam wie das Aufstoßen eines Schmetterlings.
  • Außenwerbung handelt mit einem Gut, das ihr nicht gehört und ohne Einwilligung des Besitzers: Ihrem Sichtfeld.
  • Ich mag Außenwerbung. Ich glaube einfach nicht, dass sie ein Recht hat, draußen zu sein.

Einfluss

Gossage war befreundet mit Marshall McLuhan, John Steinbeck, Tom Wolfe und Leopold Kohr. Er gilt als Entdecker von McLuhan, den er erstmals in die USA für einen Vortrag eingeladen hat. Er war ebenfalls bekannt mit dem Werbemann David Ogilvy, dessen Rolls Royce-Anzeige er in einer Land-Rover-Anzeige persiflierte und mit dem er eine Abneigung gegen Außenwerbung teilte.

Bücher

  • Ist die Werbung noch zu retten? Econ, Düsseldorf 1967 (Zweitauflage HÖRZU 1987 - beide vergriffen)
  • Englisch: Is there any hope for advertising? University of Illinois Press, Chicago 1987 (vergriffen, neu aufgelegt als The Book of Gossage, Copy Workshop Chicago 1995 und 2006, ISBN 978-1887229289)
  • Papierflieger: Modelle zum Selberfalten mit Jerry Mander und George Dipple, dtv München 1982 (vergriffen)
  • Englisch: The Great International Paper Airplane Book mit Jerry Mander und George Dipple, Galahad Books 1998, ISBN 978-1578660285
  • Macht und Ohnmacht der Werbung Verlag Nadolski, Karlsruhe 1970, ISBN: B0000BR9M4

Weblinks

Artikel

  • "Goldener Hammer" (Der Spiegel Nr. 49/1966): Artikel über die Sierra Club-Anzeigen

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gossage — is a family name of soapmakers and alkali manufacturers. Their company eventually became part of the Unilever group. During World War II, all soap brands were abolished by British government decree in 1942, in favour of a generic soap. When… …   Wikipedia

  • Gossage — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronymes John Gossage, photographe américain Rich Gossage, sportif Thom Gossage, homme de musique William Gossage, chimiste anglais. Catégories :… …   Wikipédia en Français

  • Gossage — Recorded in several spellings including Gorstidge, Gorstige, Gorstice, Gorstage, Gossage, Gorsuch and possibly others, this unusual name is locational. It is English and originates from a hamlet called Gorsuch in the parish of Ormskirk in the… …   Surnames reference

  • Gossage — noun A barrage balloon …   Wiktionary

  • Rich Gossage — Infobox MLB retired name=Goose Gossage position=Pitcher bats=Right throws=Right birthdate=birth date and age|mf=yes|1951|7|5 city state|Colorado Springs|Colorado debutdate=April 16 debutyear=by|1972 debutteam=Chicago White Sox finaldate=August 8… …   Wikipedia

  • William Gossage — Infobox Scientist name = William Gossage image width = 220px caption = William Gossage birth date = birth date|1799|5|12 birth place = Burgh le Marsh, Lincolnshire, England death date = death date and age|1877|4|9|1799|5|12 death place = Dunham… …   Wikipedia

  • Leslie Gossage — Infobox Military Person name=Sir Ernest Leslie Gossage lived=3 February1891 8 July1949 nickname= caption= allegiance=United Kingdom serviceyears=1912 1944 rank=Air Marshal branch=Royal Air Force commands=No. 56 Squadron RFC No. 8 Squadron RFC 1st …   Wikipedia

  • John Gossage — (born 1946) is an American photographer, noted for his artist s books and other publications using his photographs to explore under recognised elements of the urban environment such as abandoned tracts of land, debris and garbage, and graffiti,… …   Wikipedia

  • Howard Luck Gossage — (* 30. August 1917 in Chicago; † 9. Juli 1969) war ein US amerikanischer Werbetexter und Art Director, der besonders in den 1960er Jahren im deutschsprachigen Raum und in den Vereinigten Staaten mit seinen kritischen Äußerungen über Werbung… …   Deutsch Wikipedia

  • John Gossage — Pour les articles homonymes, voir Gossage. John Gossage est un photographe américain, né en 1946 à Staten Island (New York). John Gossage est reconnu pour ses livres d artiste et d autres publications dans lesquelles il utilise ses photographies… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”