- Scientific American
-
Scientific American (abgekürzt: SciAm) ist eine der ältesten und weltweit angesehensten populärwissenschaftlichen Zeitschriften. Sie wurde von Rufus Porter gegründet und erscheint monatlich seit dem 28. August 1845 in den USA.
Zunächst beschäftigte sich das Magazin mit neuen Patenten, die in den USA angemeldet wurden. Später wandte man sich wissenschaftlichen Arbeiten zu, die, redaktionell entsprechend aufgearbeitet, dem breiten Publikum verständlich dargestellt werden.
Seit 1978 gibt es eine deutsche Ausgabe von Scientific American unter dem Titel Spektrum der Wissenschaft. 1986 wurde Scientific American an die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck verkauft.
Der gegenwärtige, siebte Chefredakteur (editor-in-chief) ist seit 1994 John Rennie.
Scientific American Supplement
Zwischen 1876 und 1919 gab die Zeitschrift Scientific American eine wöchentliche Ausgabe heraus.
Literatur
- Scientific American. New York NY 1.1845, 1 ff. ISSN 0036-8733
Weblinks
- Onlineausgabe (englisch)
- Online-Archive der Ausgaben zwischen 1846 und 1869 (englisch)
- Archiv mit einigen Ausgaben des Scientific American Supplement (englisch)
Publikumsverlage: S. Fischer Verlag | Rowohlt Verlag | Kiepenheuer & Witsch | Droemer Knaur | Argon Verlag | Scherz Verlag
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft: Spektrum der Wissenschaft | Gehirn&Geist | Astronomie heute | Abenteuer Archäologie | epoc | Sterne und Weltraum
Bildung und Wissenschaft: Scientific American | J.B. Metzler | Nature
Überregionale Zeitungen: Die Zeit
Regionalzeitungen Saarbrücker Zeitung | Lausitzer Rundschau | Trierischer Volksfreund | Südkurier
Elektronische Medien und Services: Audible | buecher.de | e-fellows.net | Parship | Platinnetz | VZnet Netzwerke
Sonstiges: Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten
Wikimedia Foundation.