Gottfried Christoph Härtel
- Gottfried Christoph Härtel
-
Gottfried Christoph Härtel (* 27. Januar 1763 in Schneeberg; † 25. Juli 1827 in Cotta) war ein deutscher Musikverleger.
Leben
Der aus dem Erzgebirge stammende Härtel war der jüngste Sohn der Schneeberger Bürgermeisters Dr. Christoph Härtel. Er besuchte die Lateinschule in Annaberg und die Universität Leipzig. 1795 wurde er als Kompagnon in den von Bernhard Christoph Breitkopf in Leipzig gegründeten Musikverlag aufgenommen. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten von Breitkopf wurde er bereits im folgenden Jahr Alleininhaber des noch heute bestehenden Verlags Breitkopf & Härtel. Ferner gründete Härtel 1798 als erste ihrer Art die Allgemeine Musikalische Zeitung.
Literatur
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gottfried Christoph Härtel — (27 de enero de 1763 en Schneeberg, Sajonia, Alemania; 25 de julio de 1827, Cotta, Sajonia) fue un editor musical alemán. El hijo menor del burgomaestre Dr. Christoph Härtel, atendió la Universidad de Leipzig. En 1795 se adhirió al fundador… … Wikipedia Español
Härtel — oder Haertel ist der Name folgender Personen: Alfons Härtel (1900–1970), deutscher katholischer Geistlicher Gottfried Härtel (* 1925), deutscher Althistoriker Gottfried Christoph Härtel (1763–1827), deutscher Musikverleger, siehe: Breitkopf… … Deutsch Wikipedia
Härtel — Härtel, 1) Gottfried Christoph, geb. 1763 in Schneeberg, studirte, seit 1780 in Leipzig die Rechte, Philologie u. Ästhetik, lebte dann einige Zeit als Hauslehrer bei adligen Familien in Dresden, wurde 1789 Lehrer u. Privatsecretär der Gräfin… … Pierer's Universal-Lexikon
Härtel — Härtel, 1) Gottfried Christoph, Buchhändler, geb. 27. Jan. 1763 in Schneeberg, gest. 25. Juli 1827 auf seinem Rittergut Cotta, trat, nachdem er in Leipzig die Rechte studiert hatte, auch mehrere Jahre als Hauslehrer und literarisch tätig gewesen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Breitkopf & Härtel — Breitkopf Härtel ist ein Musikverlag mit Sitz in Wiesbaden (Hauptsitz), Leipzig und Paris. Zum Verlag gehört auch der Deutsche Verlag für Musik. Im Jahre 2000 übernahm er auch den Verlag Musica Rara aus Monteux, Frankreich. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Breitkopf & Härtel — ist ein Musikverlag mit Sitz in Wiesbaden (Hauptsitz), Leipzig und Paris. Zum Verlag gehört auch der Deutsche Verlag für Musik. Im Jahre 2000 übernahm er auch den Verlag Musica Rara aus Monteux, Frankreich sowie zum 1. Januar 2011 den Nepomuk… … Deutsch Wikipedia
Breitkopf & Härtel — Bernhard Christoph Breitkopf Breitkopf Härtel est la plus ancienne maison d édition musicale au monde, fondée en 1719 à Leipzig par Bernhard Christoph Breitkopf. Le catalogue comporte actuellement plus de mille compositeurs, huit mille œuvres et… … Wikipédia en Français
Breitkopf & Hartel — Breitkopf Härtel Bernhard Christoph Breitkopf Breitkopf Härtel est la plus ancienne maison d édition musicale au monde, fondée en 1719 à Leipzig par Bernhard Christoph Breitkopf. Le catalogue comporte actuellement plus de mille compositeurs, huit … Wikipédia en Français
Breitkopf & Härtel — Breitkopf Härtel Bernhard Christoph Breitkopf Breitkopf Härtel est la plus ancienne maison d édition musicale au monde, fondée en 1719 à Leipzig par Bernhard Christoph Breitkopf. Le catalogue comporte actuellement plus de mille compositeurs, huit … Wikipédia en Français
Breitkopf & härtel — Breitkopf Härtel Bernhard Christoph Breitkopf Breitkopf Härtel est la plus ancienne maison d édition musicale au monde, fondée en 1719 à Leipzig par Bernhard Christoph Breitkopf. Le catalogue comporte actuellement plus de mille compositeurs, huit … Wikipédia en Français