- Alexius Kleinertz
-
Alexius Kleinertz (* 16. September 1831 in Köln; † 9. Januar 1903 ebenda) war ein deutscher Historienmaler.
Leben
Kleinertz schmückte insbesondere viele der Kölner Kirchen aus. Die Ausmalung der Kirche Groß St. Martin ab 1868 gehörte zu seinen bedeutendsten Arbeiten, wurde allerdings im Zweiten Weltkrieg zerstört. Sein Werk umfasste auch die Entwürfe des Mosaikschmucks im Chor von St. Aposteln sowie die ornamentalen Malereien im Kaisersaal des Rathauses in Aachen.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Kölner Personen-Lexikon. Greven Verlag, ISBN 9783774304000, S. 285
Kategorien:- Mann
- Geboren 1831
- Gestorben 1903
- Deutscher
- Historienmaler
- Maler (Köln)
Wikimedia Foundation.