Graf von Lebenau — Grafschaft Lebenau im Rupertiwinkel um 1200 Die Grafschaft Lebenau (auch als Liebenau oder Lebenau Hohenburg bezeichnet) war ein mittelalterliches Territorium, welches sich zum Großteil im heutigen Oberbayern und im Salzburger Land von der… … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Tengling — Die Grafschaft Tengling mit dem Hauptort Tengling (heute Ortsteil von Taching am See im Landkreis Traunstein) entstand Mitte der 11. Jahrhunderts bei einer Aufteilung des Besitzes der Sieghardinger Die Grafen von Tengling waren: Friedrich I. von… … Deutsch Wikipedia
Heinrich I. von Freising — (* um 1065; † 9. Oktober 1137) war von 1098 bis 1137 der 21. Bischof von Freising. Heinrich war Graf von Tengling/Ebersdorf und wurde im Jahr 1098 Bischof von Freising. Heinrich von Freising schloss sich im Machtkampf zwischen Kaiser und Papst… … Deutsch Wikipedia
Grafen von Lebenau — Grafschaft Lebenau im Rupertiwinkel um 1200 Die Grafschaft Lebenau (auch als Liebenau oder Lebenau Hohenburg bezeichnet) war ein mittelalterliches Territorium, welches sich zum Großteil im heutigen Oberbayern und im Salzburger Land von der… … Deutsch Wikipedia
Stammliste der Grafen von Formbach — Diese Stammliste der Grafen von Formbach basiert auf der ehemaligen Website genealogie mittelalter.de. Die Filiationen sind nicht zur Gänze eindeutig geklärt; daher ist die Liste als Hypothese zu verstehen. Weiterführende Geschlechter sind kursiv … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Kleeberg — Besitzungen der Grafen von Peilstein Ende des 12. Jhdts. Das Geschlecht der Grafen von Peilstein (oder Peilsteiner) ist eine Nebenlinie des Geschlechts der Sieghardinger und leitet sich von Graf Friedrich I. von Tengling her. Seine Söhne Sieghart … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Mörle — Besitzungen der Grafen von Peilstein Ende des 12. Jhdts. Das Geschlecht der Grafen von Peilstein (oder Peilsteiner) ist eine Nebenlinie des Geschlechts der Sieghardinger und leitet sich von Graf Friedrich I. von Tengling her. Seine Söhne Sieghart … Deutsch Wikipedia
Peilsteiner — Besitzungen der Grafen von Peilstein Ende des 12. Jhdts. Das Geschlecht der Grafen von Peilstein (oder Peilsteiner) ist eine Nebenlinie des Geschlechts der Sieghardinger und leitet sich von Graf Friedrich I. von Tengling her. Seine Söhne Sieghart … Deutsch Wikipedia
Peilstein (Adelsgeschlecht) — Besitzungen der Grafen von Peilstein Ende des 12. Jhdts. Das Geschlecht der Grafen von Peilstein (oder Peilsteiner) ist eine Nebenlinie des Geschlechts der Sieghardinger und leitet sich von Graf Friedrich I. von Tengling her. Seine Söhne Sieghart … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Burghausen — Besitzungen der Grafen von Peilstein und Burghausen Schala Ende des 12. Jhdts. Das Geschlecht der Grafen von Burghausen Schala ist eine Nebenlinie des Geschlechts der Sieghardinger und leitet sich von Graf Friedrich I. von Tengling her. Seine… … Deutsch Wikipedia