- Granatspitzgruppe
-
Granatspitzgruppe Lage der Granatspitzgruppe innerhalb der Ostalpen
Höchster Gipfel Großer Muntanitz (3.232 m ü. A.) Lage Grenze Osttirol / Salzburg, Österreich Koordinaten 47° 4′ N, 12° 35′ O47.06666666666712.5833333333333232Koordinaten: 47° 4′ N, 12° 35′ O Die Granatspitzgruppe ist eine Untergruppe der Zentralalpen in den Ostalpen. Zusammen mit der Ankogelgruppe, der Goldberggruppe, der Glocknergruppe, der Schobergruppe, der Kreuzeckgruppe, der Venedigergruppe, den Villgratner Bergen und der Rieserfernergruppe bildet die Granatspitzgruppe die Großgruppe der Hohen Tauern. Die Granatspitzgruppe befindet sich in Österreich in den Bundesländern Salzburg und Tirol. Der höchste Gipfel ist der Große Muntanitz, 3.232 m ü. A.
Die Granatspitzgruppe befindet sich im zentralen Teil der Hohen Tauern. Die Felbertauernstraße begrenzt die Gruppe im Westen. Die Gruppe steht etwas im Schatten ihrer berühmten Nachbargruppen mit dem Großglockner und dem Großvenediger. Namensgeber für die Gruppe ist die Granatspitze, 3.086 m ü. A.
Inhaltsverzeichnis
Benachbarte Gebirgsgruppen
Die Granatspitzgruppe grenzt an die folgenden anderen Gebirgsgruppen der Alpen:
- Kitzbühler Alpen (im Norden)
- Glocknergruppe (im Osten)
- Schobergruppe (im Südosten)
- Villgratner Berge (im Südwesten)
- Venedigergruppe (im Westen)
Gipfel
Sämtliche benannte Dreitausender (Hauptgipfel in der Granatspitzgruppe):[1]
- Großer Muntanitz 3.232 m ü. A.
- Kleiner Muntanitz 3.192 m ü. A.
- Oberer Muntanitzpalfen 3.170 m ü. A.
- Luckenkogel 3.100 m ü. A.
- Stubacher Sonnblick 3.088 m ü. A.
- Granatspitze 3.086 m ü. A.
- Vordere Kendlspitze 3.085 m ü. A.
- Hintere Kendlspitze 3.085 m ü. A.
- Kalser Bärenkopf 3.079 m ü. A.
- Gradötz 3.063 m ü. A.
- Stellachwand 3.060 m ü. A.
- Grauer Schimme 3.053 m ü. A.
- Wellachköpfe 3.037 m ü. A.
- Äußerer Knappentröger 3.031 m ü. A.
Einzelnachweise
- ↑ Zlöbl: Dreitausender Osttirols S. 170
Literatur
- Georg Zlöbl: Die Dreitausender Osttirols im Nationalpark Hohe Tauern. Verlag Grafik Zloebl, Lienz-Tristach 2007, ISBN 3-200-00428-2
Venedigergruppe | Rieserfernergruppe | Villgratner Berge | Granatspitzgruppe | Glocknergruppe | Schobergruppe | Goldberggruppe | Kreuzeckgruppe | Ankogelgruppe
Wikimedia Foundation.