- Grapsidae
-
Quadratkrabben Systematik Klasse: Krebstiere (Crustaceae) Ordnung: Zehnfußkrebse (Decapoda) Unterordnung: Pleocyemata Teilordnung: Krabben (Brachyura) Überfamilie: Grapsoidea Familie: Quadratkrabben Wissenschaftlicher Name Grapsidae MacLeay, 1838 Die Quadratkrabben (Grapsidae) sind eine Familie von Krebstieren aus der Teilordnung der Krabben (Brachyura) in der Ordnung der Zehnfußkrebse (Decapoda). Sie leben semiaquatisch (halb an Land, halb im Wasser) sowohl an Süßgewässern wie auch am Meer. Sie kommen hauptsächlich in den Tropen vor, nur wenige Arten leben in gemäßigten Breiten.
Quadratkrabben sind an ihrem typischen quadratischen, abgeflachten Körper zu erkennen. Die Kiemenhöhle der Quadratkrabben muss mit Feuchtigkeit versorgt werden. Deshalb, und zum Absetzen der Larven müssen die Quadratkrabben ins Wasser zurück gehen.
Systematik
Gemäß der Comparative Toxicogenomics Database besteht die Familie der Quadratkrabben aus 7 Gattungen mit insgesamt 11 Arten:
- Geograpsus
- Geograpsus lividus
- Goniopsis
- Goniopsis cruentata
- Grapsus
- Grapsus albolineatus
- Grapsus grapsus: Die prachtvoll rote Krabbenart Rote Klippenkrabbe (Grapsus grapsus) ist auf den Galapagos-Inseln und an der südamerikanischen Pazifikküste heimisch.
- Leptograpsus
- Leptograpsus variegatus
- Metopograpsus
- Metopograpsus latifrons
- Metopograpsus thukuhar
- Pachygrapsus: Viele Touristen haben die Arten dieser Gattung am Mittelmeer und auf den Inseln des östlichen Atlantik schon gesehen, die an Felsküsten, Befestigungen und an Hafenmauern herumlaufen.
- Pachygrapsus marmoratus
- Pachygrapsus minutos
- Pachygrapsus transversus
- Planes
- Planes minutus
Quellen
Weblinks
- Geograpsus
Wikimedia Foundation.