Excalibur (Begriffsklärung) — Excalibur (latein. Form des kelt. caledvwlch „Hartscharte“) bezeichnet: Excalibur, das sagenumwobene Schwert des mythischen britannischen König Artus Excalibur (Film), einen Historien Abenteuerfilm von John Boormann (1981) Excalibur… … Deutsch Wikipedia
Graeve — ist der Name folgender Personen: Alexander von Graeve (1819–1883), Landwirt und Mitglied des Konstituierenden Reichstags des Norddeutschen Bundes Ludwig Edler von Graeve (1857–1920), Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags Otto… … Deutsch Wikipedia
Saint-Nicolas — (für Kirchengebäude in Frankreich auch St Nicolas) leitet sich ab von saint Nicolas, dem französischen Namen des heiligen Nikolaus und steht für: Kirchengebäude in Frankreich: St Nicolas d Haspelschiedt im Département Moselle St Nicolas de… … Deutsch Wikipedia
St. Germain — Saint Germain bezeichnet: Persönlichkeiten: Saint Germain von Paris (496–576), französ. Heiliger und Bischof, Saint Germain von Auxerre († 478), französ. Heiliger und Bischof Graf von Saint Germain († 1784) auch: Aymar, auch: Marquis de Betmar;… … Deutsch Wikipedia
Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… … Deutsch Wikipedia
AES — steht für: Advanced Encryption Standard, ein symmetrisches Kryptosystem AES (Befehlssatzerweiterung), eine Befehlssatzerweiterung für Prozessoren AES Corporation, ein US Energieversorger AES 2006, ein spezielles Kernkraftwerk mit angepasstem… … Deutsch Wikipedia
Gravel Island — ist der Name mehrerer Inseln in den Vereinigten Staaten: Gravel Island (Maine) Grave Island (Lucas County, Ohio) Gravel Island (Hancock County, Maine) Gravel Island (Dukes County, Massachusetts) Gravel Island (Plymouth County, Massachusetts)… … Deutsch Wikipedia
Grawe — ist der Name des Versicherungsunternehmen Grazer Wechselseitige (GRAWE), siehe Grazer Wechselseitige und ist der Familienname von folgenden Personen: Dmitrij Alexandrowitsch Grawe (1863–1939), russischer Mathematiker Hubert Grawe (1938–2011),… … Deutsch Wikipedia
Le Temps — steht für Zeitungen Le Temps (Schweiz), Schweizer Tageszeitung Le Temps (Frankreich), ehemalige französische Tageszeitung Les Temps Modernes, 1945 von Jean Paul Sartre begründete literarisch politische Zeitschrift Les Temps Nouveaux, 1895 von… … Deutsch Wikipedia
Velp — bezeichnet: einen Ort in der niederländischen Gemeinde Rheden ein Dorf in der niederländischen Gemeinde Grave einen Fluss in Belgien, siehe Velp (Fluss) Siehe auch Welp … Deutsch Wikipedia