- Grewioideae
-
Grewioideae Kapländische Zimmerlinde (Sparrmannia africana)
Systematik Kerneudikotyledonen Rosiden Eurosiden II Ordnung: Malvenartige (Malvales) Familie: Malvengewächse (Malvaceae) Unterfamilie: Grewioideae Wissenschaftlicher Name Grewioideae Hochreutiner Die Unterfamilie der Grewioideae gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Die 25 Gattungen mit etwa 770 Arten sind hauptsächlich in den tropischen Gebieten weltweit beheimatet.
Inhaltsverzeichnis
Namensherkunft
Namensgebende Gattung der Unterfamilie ist Grewia mit 290 Arten. Diese ist nach dem englischen Botaniker Nehemiah Grew (1628-1682) benannt. Beschrieben wurde die Unterfamilie der Grewioideae 1999 von Bayer et al. im Rahmen ihrer neuen Einteilung bzw. Verschiebung von den Lindengewächsen (Tiliaceae) zu den Malvengewächsen (Malvaceae).
Systematik
Die Gattungen der Unterfamilie Grewioideae gehörten früher zu den Lindengewächsen. Mit den aus molekularbiologischen Forschungen neu gewonnenen systematischen Erkenntnissen wurde die Unterfamilie der Grewioideae neu gebildet und - zusammen mit der neuen Unterfamilie der Tilioideae - bei den Malvengewächsen eingegliedert. Als „Schwesterfamilie“ mit ähnlichen Merkmalen und systematischer Entwicklung werden die Byttnerioideae angesehen, deren bekanntester Vertreter in der Gattung Theobroma der Kakaobaum ist.
Botanische Beschreibung
Die Vertreter der Grewioideae weisen typischerweise freie Kelchblätter auf. Nektardrüsen können auf den Kronblättern bzw. auf dem Androgynophor sitzen. Die Staubblätter sind bei den meisten Vertretern der Grewioideae nicht verwachsen.
Gattungen
Es gibt etwa 25 Gattungen in dieser Unterfamilie:
- Corchorus: Mit etwa 40 bis 100 Arten.
- Sternbüsche (Grewia): Mit etwa 150 bis 290 Arten.
- Luehea: Mit etwa 15 Arten.
- Microcos: Mit etwa 60 Arten.
- Zimmerlinden (Sparrmannia): Es gibt etwa sieben Arten. Die bekannteste Art ist die Zimmerpflanze:
- Kapländische Zimmerlinde (Sparrmannia africana).
- Triumfetta: Mit etwa 150 Arten.
Literatur
- Ulrike Brunken: Phylogenetische Systematik der Grewioideae - Externe Dissertation am Palmengarten der Stadt Frankfurt a.M./ J.W. Goethe-Univ., Frankfurt a.M.
Weblinks
Commons: Grewioideae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- senckenberg.de - Phylogenetische Systematik der Grewioideae (Senckenbergmuseum Frankfurt/Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft)
- Beschreibung der Familie der Malvaceae und dort auch der Unterfamilie der Grewioideae bei der APWebsite (engl.)
Wikimedia Foundation.