- Grodziszcze
-
Grodziszcze
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Niederschlesien Landkreis: Ząbkowicki Geographische Lage: 50° 38′ N, 16° 39′ O50.62555555555616.654444444444Koordinaten: 50° 37′ 32″ N, 16° 39′ 16″ O Einwohner: Postleitzahl: 57-213 Telefonvorwahl: (+48) 74 Kfz-Kennzeichen: DZA Gemeinde Einwohner: 757 (1939)
Verwaltung Schultheiß: Stanislaw Cendrowicz Adresse: Stoszowice 97
57-213 StoszowiceWebpräsenz: www.stoszowice.pl Grodziszcze (deutsch Lampersdorf) ist eine Ortschaft der Gemeinde Stoszowice in Polen. Das ehemalige Rittergut liegt am Fuße des Eulengebirges in der Woiwodschaft Niederschlesien.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Grodziszcze liegt etwa 7 Kilometer nord-westlich von Stoszowice, 13 km westlich von Ząbkowice Śląskie, und 62 Kilometer süd-westlich von der schlesischen Hauptstadt Breslau.
Geschichte
Der deutsche Ortsname Lampersdorf wurde 1945 in Lambertów geändert. 1948 wurde der Name in Grodziszcze geändert.
In Grodziszcze befinden sich die Ruinen eines Herrenhauses und der Hannigburg.
Besitzer
Name Zeitraum Besitzer von Herren von Pogrell 1460-1665 Lampersdorf Barbara v. Schellendorf, geb. v. Degen 1665-1680 Nieder-Lampersdorf Herren v. Nimptsch 1665-1680 Ober-Lampersdorf Sigismund v. Nimptsch 1680-1743 Lampersdorf Georg v. Vippach u. Marg 1743-1763 Lampersdorf Gottlob v. Thielau 1763-1780 Lampersdorf Carl v. Thielau 1780-1822 Lampersdorf Friedrich v. Thielau 1822-??? Lampersdorf Ansichten
Kategorie:- Ort der Woiwodschaft Niederschlesien
Wikimedia Foundation.