- Groove Workspace
-
Microsoft Groove ist eine Kollaborations-Software, die ursprünglich von der US-amerikanischen Firma Groove Networks entwickelt wurde. 2002 wurde die Firma für Groove mit dem World Technology Award in der Kategorie Software ausgezeichnet. Groove Networks wurde im März 2005 von Microsoft für 120 Mio. US-Dollar übernommen und die Software später in Microsoft Office integriert.
Inhaltsverzeichnis
Vorteile
- Kommunikation und Abgleich setzt auf Peer-to-Peer-ähnlichen, idealerweise serverlosen Strukturen auf
- gemeinsame Nutzung von Dateien jeglicher Art
- gemeinsames Bearbeiten desselben Office-Dokuments
- Chat, Voicemailing, Templates, einfache Anwendungen möglich
- geeignet für verteilte Projekt-Teams
- Verschlüsselte Übertragung End2End
- Synchronisierung der Dokumente und Austausch von Informationen setzt nicht voraus, dass die Beteiligten gleichzeitig online sind
Nachteile
- Fat-Client; Performanceeinbruch auf Client-OS (nur Windows)
- Relay über Groove-Networks-Server ist nötig (also nicht nur P2P)
- nur für Microsoft Windows erhältlich
Ausblick
- Microsoft hat Groove in Microsoft Office 2007 integriert
- Der integrierte Chat (basierte auf Jabber) wurde durch den Windows Live Messenger ersetzt
Weblinks
Wikimedia Foundation.