Große Sandwüste von Bilma
- Große Sandwüste von Bilma
-
Zwei eingesandete Geländewagen zwischen Agadem und Bilma im östlichen Niger
Geländewagen beim Überqueren einer Düne im endlosen Sandmeer
Die Große Sandwüste von Bilma, französisch: Grand Erg du Bilma, erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung über nahezu 150 Kilometer von Bilma bis Agadem (Niger).
Im Osten dehnt es sich bis an die Grenze zum Tschad aus, im Westen geht es etwa auf halbem Wege in Richtung Fachi in die Ténéré-Sandwüste über. Von Bilma bis Agadem sind etwa 80 teilweise sehr hohe Hauptdünenzüge mit über 300 kleineren Dünenketten zu überwinden. Die Fahrt in Richtung N'Guigmi am Tschad-See über diese nahezu pistenlosen Sanddünen gehört zu den schwierigsten Strecken der gesamten Sahara. 50 km südlich von Bilma gelangt man zu der kleinen Oase Zoo Baba. Hier gibt es einige Tubu-Nomadenfamilien, ein paar Dattelpalmen und einen Brunnen mit trinkbarem Wasser.
Weblinks
18.19505314
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bilma — ist eine Gemeinde (französisch commune urbaine) und Hauptort des gleichnamigen Departements in der Region Agadez im Norden von Niger. Es ist ein Oasenort in der zur Sahara zählenden Ténéré Wüste. Bilma weist per Volkszählung 2300 Einwohner… … Deutsch Wikipedia
Grand Erg du Bilma — Zwei eingesandete Geländewagen zwischen Agadem und Bilma im östlichen Niger Geländewagen beim Überqueren einer Düne im endlosen Sandmeer Die Große Sandwüste von Bilma … Deutsch Wikipedia
Großer Erg — Issaouane Erg, Algerien, Satellitenbild, 16 Januar 2005 Ergs (arabisch عرق, DMG ʿirq, „Dünenmeer“) bezeichnen die riesigen Sandmeere in der Sahara, die in etwa 20 % des Trockenraums der Sahara bedecken. Einige Dünen sind bis zu 300 m hoch, was… … Deutsch Wikipedia
Sandmeer — Issaouane Erg, Algerien, Satellitenbild, 16 Januar 2005 Ergs (arabisch عرق, DMG ʿirq, „Dünenmeer“) bezeichnen die riesigen Sandmeere in der Sahara, die in etwa 20 % des Trockenraums der Sahara bedecken. Einige Dünen sind bis zu 300 m hoch, was… … Deutsch Wikipedia
Staubwüste — Issaouane Erg, Algerien, Satellitenbild, 16 Januar 2005 Ergs (arabisch عرق, DMG ʿirq, „Dünenmeer“) bezeichnen die riesigen Sandmeere in der Sahara, die in etwa 20 % des Trockenraums der Sahara bedecken. Einige Dünen sind bis zu 300 m hoch, was… … Deutsch Wikipedia
Erg (Sahara) — Issaouane Erg, Algerien, Satellitenbild, 16. Januar 2005 Als Erg (arabisch عرق, DMG ʿirq ‚Dünenmeer‘) bezeichnet man große Sandmeere in der Sahara, die in etwa 20 % des … Deutsch Wikipedia
Trou au Natron — und Tousside (Süden und Caldera sind oben) Höhe … Deutsch Wikipedia
Tenere — Dünen im Abendlicht zwischen Fachi und Bilma Lage der Ténéré innerhalb der Sahara Die Ténéré ist eine Sandwüste in der südlichen Sahara … Deutsch Wikipedia
Ténéré-Wüste — Dünen im Abendlicht zwischen Fachi und Bilma Lage der Ténéré innerhalb der Sahara Die Ténéré ist eine Sandwüste in der südlichen Sahara … Deutsch Wikipedia
Sáhara — (arab. Sáh râ), große nordafrikanische Wüste, erstreckt sich als westlichster Teil des großen, über Arabien und Iran mit Unterbrechungen bis nach Innerasien sich hinziehenden Wüstengürtels vom Atlantischen Ozean im W. bis zum Roten Meer im O. und … Meyers Großes Konversations-Lexikon