- Großeicholzheim
-
Großeicholzheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Seckach im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg und hat rund 1500 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Großeicholzheim liegt am Oberlauf der Schefflenz, die unmittelbar nördlich des Ortes im Landschaftsgebiet Bauland entspringt. Zudem beginnt auch unmittelbar nach dem Ort aus geographischer Sicht der Odenwald.
Geschichte
Urkundlich wurde Großeicholzheim zum ersten Male im Lorscher Codex in einer Urkunde aus dem Jahr 775 erwähnt. Bis ins 16. Jahrhundert bildeten die Herren von Eicholzheim den Ortsadel. 1561 fiel der Ort an die Kurpfalz, der Ort befand sich danach als pfälzisches Lehen bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Besitz der Grafen von Degenfeld. Über das Fürstentum Leiningen kam Großeicholzheim 1806 an das Großherzogtum Baden.
Sehenswürdigkeiten
Das ehemalige Wasserschloss der Herren von Eicholzheim, das 1773–77 in seine heutige Gestalt umgebaut wurde, ist heute die Außenstelle der Gemeinde Seckach in Großeicholzheim. In ihm ist auch seit Oktober 2008 das neu geschaffene Kulturzentrum Wasserschloss beheimatet. Die katholische Kirche St. Laurentius stammt aus dem Jahre 1819. Die 1885 bis 1887 erbaute ehemalige Synagoge des Ortes erinnert an die einst bestehende jüdische Gemeinde.
Verkehr
Großeicholzheim ist mit dem Bus der Linie Mosbach–Buchen zu erreichen sowie über den Haltepunkt Eicholzheim der S-Bahn RheinNeckar welcher 1,5 km außerhalb der Ortschaft liegt.
Infrastruktur
Es gibt eine Grundschule, Kindergarten und eine Halle. Der Sportverein heißt SV Großeicholzheim (SVG).
49.4439589.289149Koordinaten: 49° 26′ 38″ N, 9° 17′ 21″ OKategorien:- Seckach
- Ort im Neckar-Odenwald-Kreis
- Ehemalige Gemeinde (Neckar-Odenwald-Kreis)
Wikimedia Foundation.