Gudrun Berend — Gudrun Berend, ab 1978 verheiratete Wakan (* 27. April 1955 in Lutherstadt Eisleben), ist eine deutsche Leichtathletin, die für die DDR startend in den 1970er Jahren im 100 Meter Hürdenlauf erfolgreich war. Ihr größter Erfolg ist die… … Deutsch Wikipedia
Gudrun Berend — Gudrun Berend, married Wakan (born 27 April 1955 in Eisleben) is a retired East German hurdler. She represented the sports team SC Chemie Halle.She finished fifth at the 1974 European Championships, fourth at the 1976 Summer Olympics and won the… … Wikipedia
Gudrun Berend — Gudrun Berend, puis mariée Wakan, née le 27 avril 1955 à Eisleben, est une athlète est allemande, pratiquant le sprint et spécialiste du 100 m haies. Son plus grand succès est sa médaille de bronze aux championnats d Europe d athlétisme … Wikipédia en Français
Katja Wakan — (* 27. Juni 1981 in der Lutherstadt Eisleben) ist eine deutsche Sprinterin. Nachdem Wakan mit der 4 × 100 Meter Staffel Bronze bei der U23 Europameisterschaft 2003 gewonnen hatte, wurde sie für die Weltmeisterschaft 2003 in Paris Saint Denis… … Deutsch Wikipedia
Kerstin Claus — mit der Startnummer 449 am 9. Juli 1980 beim DDR offenen Leichtathletik Sportfest im Berliner Jahnsportpark. Johanna Klier (rechts) und Gudrun Wakan (links mit Nr. 417) … Deutsch Wikipedia
Berend — ist als Variante des Namens Behrendt der Familienname folgender Personen: Alice Berend (1878–1938), deutsche Schriftstellerin Charlotte Berend Corinth (1880–1969), deutsche Künstlerin Eduard Berend (1883–1972), deutscher Germanist Elvira Berend… … Deutsch Wikipedia
Kerstin Knabe — Kerstin Claus mit der Startnummer 449 am 9. Juli 1980 beim DDR offenen Leichtathletik Sportfest im Berliner Jahnsportpark. Johanna Klier (rechts) und Gudrun Wakan (links mit Nr. 417) … Deutsch Wikipedia
Katja Tengel — Tengel (links) mit der 4x100 Meter Staffel bei den Weltmeisterschaften 2007 Katja Tengel (* 27. Juni 1981 als Katja Wakan[1] in der Lutherstadt Eisleben) ist eine deutsche Sprinterin. Nachdem Wakan mit der 4 × 10 … Deutsch Wikipedia
Eisleben — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lutherstadt Eisleben — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia