Alfred Roth — Pas d image ? Cliquez ici. Biographie Nationalité … Wikipédia en Français
Alfred Roth (Architekt) — Alfred Roth (* 21. Mai 1903 in Wangen an der Aare; † 20. Oktober 1998 in Zürich) war ein Schweizer Architekt, Designer und Hochschullehrer. Roth gilt als wichtiger Vertreter des Neuen Bauens und als engagierter Wortführer der Moderne. Darüber… … Deutsch Wikipedia
Alfred Roth (Schriftsteller) — Alfred Roth (1928) Alfred Roth (* 24. Oktober 1882 in St. Goar am Rhein; † 24. Juli 1950 in Wasenberg/Willingshausen bei Schwalmstadt) war Schriftsteller, Prediger und Vorsitzender des Hessen Nassauischen Gemeinschaftsvereins … Deutsch Wikipedia
Alfred Roth (Politiker) — Alfred Roth (* 27. April 1879 in Stuttgart; † 9. Oktober 1948 in Hamburg) bzw. mit Pseudonym Otto Armin war ein radikaler antisemitischer Agitator, Bundeswart des Reichshammerbunds und Hauptgeschäftsführer des Deutschvölkischen Schutz und… … Deutsch Wikipedia
Roth (Familienname) — Roth ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Roth kann ein Übername sein, der für die Eigenschaft der Farbe Rot steht, häufig ein Synonym für rothaarig. Es ist auch ein verbreiteter jüdischer Familienname, der ersatzweise für die… … Deutsch Wikipedia
Alfred Hoehn — (* 20. Oktober 1887 in Oberellen bei Eisenach; † 2. August 1945 in Königstein im Taunus) war ein deutscher Pianist, Klavierpädagoge und Herausgeber eines großen Teils der Klaviersonaten sowie einzelner Klavierstücke Ludwig van Beethovens … Deutsch Wikipedia
Alfred Grosser — 2010 in Frankfurt am Main Alfred Grosser (* 1. Februar 1925 in Frankfurt am Main) ist ein deutsch französischer Publizist, Soziologe und Politikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
ROTH, HENRY — (1906–1995), U.S. novelist. Roth was born in Austria Hungary. When he was 18 months old, his mother brought him to New York, where his father had been working to save money for their passage. In New York, young Roth was close to his mother and… … Encyclopedia of Judaism
Alfred Brandt (Landrat) — Alfred Brandt (* 18. Mai 1895 in Walsee, Kreis Gnesen; † 1945 bei Stolp) war ein deutscher Landwirt und Landrat zur Zeit des Nationalsozialismus. Im deutsch besetzten Polen war Brandt als Kreishauptmann tätig. Leben Brandt stammte aus einer… … Deutsch Wikipedia
Alfred Polgar — (* 17. Oktober 1873 in Wien; † 24. April 1955 in Zürich, eigentlich Alfred Polak; Pseudonyme: Archibald Douglas, L. A. Terne) war ein österreichischer Schriftsteller, Aphoristiker, Kritiker und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia