- Alfred Schröer
-
Alfred Schröer (* 12. November 1895 in Neukausendorf; † 28. August 1970 in Gelsenkirchen) war ein deutscher Politiker (KPD, SPD).
Leben und Wirken
Schröer besuchte die Volksschule. Anschließend arbeitete er als Bergmann. 1912 siedelte er nach Essen über. Nach dem Ersten Weltkrieg schloss er sich der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) an. 1920 heiratete er.
Im Mai 1924 wurde Schröer als Kandidat seiner Partei für den Wahlkreis 22 (Düsseldorf-Ost) als Abgeordneter in den Reichstag gewählt, dem er bis zu den Wahlen vom Dezember 1924 angehörte.
Nach der nationalsozialistischen „Machtergreifung“ war Alfred Schröer zeitweise im Haft. Später nahm er am Zweiten Weltkrieg teil.
Nach seinem Ausschluss aus der KPD 1952 trat Schröer 1954 der SPD bei.
Literatur
- Hermann Weber/Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945, Berlin: Karl Dietz Verlag 2004, S. 704 ISBN 3-320-02044-7
Weblinks
Wikimedia Foundation.