- Gustav Jung (Fußballspieler)
-
Gustav Jung Spielerinformationen Voller Name Gustav Jung Geburtstag 4. Juni 1945 Geburtsort Deutschland Sterbedatum 15. Januar 2000 Position Angriff Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 bis 1967
1967–1969
1969–1975
1975–1977ESV Ingolstadt
FC Bayern München
Wuppertaler SV
Karlsruher SC? (?)
25 (4)
? (?)
11 (1)Nationalmannschaft 1968 Deutschland U-23 1 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Gustav Jung (* 4. Juni 1945; † 15. Januar 2000) war ein deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vereine
Mit 22 Jahren wechselte Jung vom bayrischen Regionalligisten ESV Ingolstadt in den Profi-Kader des FC Bayern München und absolvierte in zwei Spielzeiten 25 Einsätze. Bei seinem Debüt in der Bundesliga am 9. September 1969 (4. Spieltag) erzielte er bei der 3:6-Niederlage bei Borussia Dortmund seine ersten beiden (von vier) Tore. Des Weiteren kam er fünfmal in Spielen um den DFB-Pokal - einschließlich der 1:2-Halbfinalniederlage beim VfL Bochum - und viermal in Spielen um den Europapokal der Pokalsieger zum Einsatz. Am 20. September 1967 erzielte er den 5:0-Endstand im Vorrunden-Hinspiel gegen Panathinaikos Athen und war auch in den beiden Halfinalbegegnungen gegen den AC Mailand - gegen den die Bayern ausschieden - eingesetzt.
Von 1969 bis 1972 - letzteres Jahr als Meister der Regionalliga West und ungeschlagen (8 Spiele - 8 Siege) aus der Aufstiegsrunde in die Bundesliga hervorgegangen - und anschließend bis 1975 war Jung für den Wuppertaler SV aktiv. In 96 Bundesligaspielen erzielte Jung 21 Tore, davon 11 allein in der ersten Saison. Des Weiteren kam er in vier nationalen (2 Tore) und in zwei internationalen Pokalspielen (Erstrunden-Aus im UEFA Pokal gegen Ruch Chorzów) zum Einsatz.
Mit dem Abstieg des „WSV“ aus der Bundesliga wechselte Jung zur Saison 1975/76 zum Karlsruher SC. Für den „KSC“ bestritt er zwei DFB-Pokal- und 11 Bundesliga-Spiele, bei einem Treffer. Mit der Auswechslung in der ersten Halbzeit für Raimund Krauth bei der 2:3-Niederlage im Auswärtsspiel gegen Rot-Weiss Essen am 18. September 1976 (6. Spieltag) endete die Fußballer-Karriere von Jung.
Nationalmannschaft
Jung trug das Trikot der Nationalmannschaft nur ein einziges Mal: 1968 wurde nur ein Länderspiel der U-23-Nationalmannschaft ausgetragen, das am 3. Juni in Kassel mit 0:1 gegen die Auswahl Englands verloren wurde.
Erfolge
- Deutscher Meister 1969
- DFB-Pokal-Sieger 1969
- Meister der Regionalliga West 1972
Weblinks
- Gustav Jung in der Datenbank von fussballdaten.de
- Gustav Jung in der Datenbank von Weltfussball.de
Kategorien:- Fußballspieler (Deutschland)
- Deutscher Meister (Fußball)
- Geboren 1945
- Gestorben 2000
- Mann
Wikimedia Foundation.