- Gut
-
Das Substantiv Gut bezeichnet:
- ein Ortsteil von Ottobeuren im Landkreis Unterallgäu, Bayern, siehe Gut (Ottobeuren)
- eine deutsche Grindcore-Band, siehe GUT (Band)
- einen landwirtschaftlichen Betrieb, siehe Gutshof
- in den Rechtswissenschaften einen für jemandes Hab und Gut bestimmten Wertgegenstand, siehe Rechtsgut
- in der Philosophie einen ideellen positiven Wert, siehe Das Gute, Ethisches Gut
- in der Seemannssprache die Gesamtheit der Taue und Seile in der Takelage eines Schiffes
- in der Wirtschaft ein Mittel zur Bedürfnisbefriedigung, siehe Gut (Wirtschaftswissenschaft)
Das Adjektiv gut bezeichnet:- in der Pädagogik eine Note im deutschen und österreichischen Notensystem, siehe Schulnote
Den Namen Gut tragen:- Andrzej Gut-Mostowy (* 1960), polnischer Politiker
- Benno Gut (1897–1970), Schweizer Kardinal
- Gudrun Gut (* 1960), deutsche DJane, Moderatorin und Produzentin
- Karel Gut (* 1927), tschechischer Eishockeyspieler
- Lara Gut (* 1991), Schweizer Skirennfahrerin
- Rainer E. Gut (* 1932), Schweizer Bankmanager
- Stjepko Gut (* 1950), serbischer Jazzmusiker
- Ursula Gut (* 1953), Schweizer Politikerin
- Zbigniew Gut (1949–2010), polnischer Fußballspieler
Die Abkürzung GUT steht für:- Grand Unified Theory, eine Theorie zur Vereinigung der physikalischen Grundkräfte, siehe Große vereinheitlichte Theorie
Siehe auch:Wiktionary: Gut – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, ÜbersetzungenWiktionary: gut – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, ÜbersetzungenDiese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.