- Gärtenroth
-
Gärtenroth ist ein Stadtteil der Stadt Burgkunstadt in Oberfranken.
Geographische Lage
Die Ortschaft Gärtenroth liegt auf einem Hochplateau am Rande des Mains zwischen Lichtenfels und Kulmbach und hat 240 Einwohner.
Geschichte
Der Name des Ortes verweist auf den Gründer namens Gerend oder Gerhard. Das Siedlerdorf Gerentenrode wurde erstmals genannt, als Bischof Otto von Bamberg dort 1108 eine Kirche weihte. Erbaut wurde die Kirche auf einem Teil seines Herrschaftsgutes. Durch die Reformation im Markgraftum Kulmbach wurde sie 1529 eine adelige Eigenkirche. In diesem Jahre wurde wohl auch der erste evangelische Pfarrer ernannt. Das Pfarrhaus wurde 1707 unter dem damaligen Pfarrer Georg Gottfried Eberlin erbaut und erst vor wenigen Jahren aufwendig restauriert.
Am 1. Januar 1977 wurde Gärtenroth zusammen mit Wildenroth, Lopphof, Eben und Flurholz in die Stadt Burgkunstadt eingegliedert.
Weblinks
- Beschreibung des Ortsteils auf der Webseite der Stadt Burgkundstadt
50.14487111111111.333905555556Koordinaten: 50° 9′ N, 11° 20′ OKategorien:- Ort im Landkreis Lichtenfels
- Burgkunstadt
- Ehemalige Gemeinde (Landkreis Lichtenfels)
Wikimedia Foundation.