- HD 132406
-
Stern
HD 132406(Noch kein Bild vorhanden) Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0Sternbild Bärenhüter Rektaszension 14h 56m 54,65s [1] Deklination +53° 22′ 55,8″ [1] Scheinbare Helligkeit 8,45 mag [1] Typisierung Spektralklasse G0 [1] Astrometrie Parallaxe (14,73 ± 0,61) mas [2] Entfernung [2] (221 ± 9) Lj
(67,9 ± 2,8) pcVisuelle Absolute Helligkeit Mvis +4,29 mag [Anm 1] Eigenbewegung [2] Rek.-Anteil: (-13,78 ± 0,59) mas/a Dekl.-Anteil: (-279,96 ± 0,56) mas/a Physikalische Eigenschaften Masse 1,09 M☉ Oberflächentemperatur 5885 K Metallizität [Fe/H] 0,18 Alter 6,4 · 109 a Andere Bezeichnungen
und KatalogeinträgeHenry-Draper-Katalog HD 132406 [1] Hipparcos-Katalog HIP 73146 [2] SAO-Katalog SAO 29349 [3] Tycho-Katalog TYC 3861-267-1[4] Aladin previewer Anmerkung - ↑ Aus Scheinbarer Helligkeit und Entfernung errechnet.
HD 132406 ist ein 221 Lichtjahre von der Erde entfernter Gelber Zwerg mit einer Rektaszension von 14h 56m 55s und einer Deklination von +53° 22' 56" . Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von 8,45 mag. Im Jahre 2007 entdeckte Ronaldo Da Silva einen extrasolaren Planeten, der diesen Stern umkreist. Dieser trägt den Namen HD 132406 b.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.