- HD 33283
-
Stern
HD 33283(Noch kein Bild vorhanden) Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0Sternbild Hase Rektaszension 05h 08m 1,01s [1] Deklination -26° 47′ 50,9″ [1] Scheinbare Helligkeit 8,05 mag [1] Typisierung Spektralklasse G3 V/G5 V [1] B−V-Farbindex +0,64 Astrometrie Radialgeschwindigkeit (4,2 ± 0,3) km/s [2] Parallaxe (10,62 ± 0,62) mas [3] Entfernung [3] (307 ± 18) Lj
(94,2 ± 5,5) pcVisuelle Absolute Helligkeit Mvis +3,18 mag [Anm 1] Eigenbewegung [3] Rek.-Anteil: (55,93 ± 0,39) mas/a Dekl.-Anteil: (-46,71 ± 0,68) mas/a Physikalische Eigenschaften Masse ca. 1,2 M☉ Radius ca. 1,2 R☉ Oberflächentemperatur ca. 6000 K Metallizität [Fe/H] +0,37 ± 0,03 Andere Bezeichnungen
und KatalogeinträgeBonner Durchmusterung BD −26° 2029 Córdoba-Durchmusterung CD −26° 2029 Henry-Draper-Katalog HD 33283 [1] Hipparcos-Katalog HIP 23889 [2] SAO-Katalog SAO 170100 [3] Tycho-Katalog TYC 6481-1002-1[4] Weitere Bezeichnungen FK5 4470 Aladin previewer Anmerkung - ↑ Aus Scheinbarer Helligkeit und Entfernung errechnet.
HD 33283 ist ein etwa 280 Lichtjahre entfernter Hauptreihenstern der Spektralklasse G im Sternbild Lepus. Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von 8,05 mag.
Im Jahre 2006 entdeckten Johnson et al. einen Exoplaneten, der diesen Stern umkreist und die systematische Bezeichnung HD 33283 b trägt.
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Individueller Stern fünfter Größe und dunkler
- Hase (Sternbild)
- Gelber Zwerg
Wikimedia Foundation.